Külsheim. Mitglieder der Kolpingsfamilie Külsheim trafen sich am Sonntagabend in der Pfarrscheune zur Jahreshauptversammlung. Verschiedene Berichte gaben Aufschluss über die zurückliegenden Aktivitäten. Die Kolpingsfamilie zeichnete Herbert Knapp für 60 Jahre Mitgliedschaft aus. Alle Wahlen erfolgten einstimmig, Irmgard Hanninger ist neue Kassiererin.
Vorsitzender Rainer Neuhäuser leitete nach der Begrüßung zum geistlichen Wort über. Präses Pater Joachim Seraphin sprach dazu einen Text zum Thema Ostern.
Neuhäuser sagte in seinem Bericht, bei den Lastschriften sei auf das SEPA-Verfahren umgestellt worden. Hinsichtlich der Ämter im Vorstand gelte es, nach dem Ausscheiden der Kassiererin den Blick nach vorne zu richten und alle Ämter wieder zu besetzen.
Schriftführer Frank Bayer verlas das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung und gab einen chronologischen Abriss der vergangenen zwölf Monate.
Rückblick
Bayer erinnerte an das Aufschichten des Holzes für das Osterfeuer ebenso wie an die Bierprobe, um am Großen Markt ein neues Ausschankbier präsentieren zu können.
Die Kolpingsfamilie sei beim Külsheimer Volksradfahren bei der Freizeitradlertour über knapp 50 Kilometer dabei gewesen, habe an den Prozessionen an Fronleichnam und Herz Jesu die Lautsprecher getragen und sich beim Teppichlegen beteiligt und sei zum Weinfest am "Hohen Herrgott" gewandert.
Im August veranstaltete man in der Pfarrscheune in gemütlicher Runde ein Helferfest. Beim Großen Markt habe man am Vereinspokalschießen und am Festumzug teilgenommen sowie den traditionellen Ausschank auf dem Roten Platz und im Scheunencafé geleistet. Der Schriftführer beleuchtete die "Drei-Etagen-Party" mit der Lehrerband "Page", die vierte "After-Weihnachtsmarkt-Party" und die Weihnachtsfeier im Gasthaus "Zum Speer".
An einigen Samstagen sei bei Radtouren die Umgebung erkundet worden. Die Abschlusstour habe bis nach Miltenberg und Aschaffenburg und wieder zurück geführt. Es fanden neun Führungskreis-Treffen statt. Bayers Rückblick war durch Dias unterlegt.
Holger Pulvermüller, der das Amt des Kassenwarts kommissarisch übernommen hatte, nannte die aktuelle Mitgliederzahl von 159 und bezifferte Einnahmen wie Ausgaben. Vonseiten der Kassenprüfer Thomas Ries und Anja Behringer gab es keine Beanstandungen. Die von Ries beantragte Entlastung des Vorstands erfolgte einhellig.
Ebenso einstimmig verliefen die Wahlen. Die Versammlung bestätigte Pulvermüller als stellvertretenden Vorsitzenden und wählte Irmgard Hanninger zum Kassenwart, jeweils für drei Jahre. Kassenprüfer bleiben Ries und Behringer, der neuen Satzung nach für zwei Jahre.
Der Vorsitzende ehrte namens der Kolpingsfamilie Külsheim Herbert Knapp für 60-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde, Ehrennadel und Geschenkkorb. Ehrungen waren auch für Ulrich Weber, Björn Berberich (jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft), Thomas Hilpert und Ewald Düll (je 40 Jahre Mitgliedschaft) vorbereitet.
Neuhäuser informierte, der Radtreff soll auch 2015 stattfinden. Abschließend sang man gemeinsam das Kolpinggrablied. kfk
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-freudenberg-kreuzwertheim-vorstand-ist-komplett-_arid,650337.html