Kolpingfamilie Külsheim - In Jahreshauptversammlung Rück- und Ausblick gegeben / Teilnahme an der "Burgkurzweyl" wird vorbereitet

Langjährige Mitglieder ausgezeichnet

Lesedauer: 

Ehrungen bei der Kolpingfamilie Külsheim: Das Bild zeigt( von links) Präses Pater Joachim Seraphin, Gabi Gehrig (25 Jahre Mitgliedschaft), Friedrich Riedl, Karl-Heinz Düll (beide 50 Jahre Mitgliedschaft) und den Vorsitzenden Rainer Neuhäuser.

© Michael Düll

Külsheim. Die Mitglieder der Kolpingfamilie Külsheim kamen kürzlich zur Jahreshauptversammlung zusammen. Dazu trafen sich 21 Mitglieder in der Pfarrscheune. Im Mittelpunkt standen verschiedene Berichte sowie Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Friedrich Riedl und Karl-Heinz Düll gehören der Kolpingfamilie bereits fünf Jahrzehnte an.

Vorsitzender Rainer Neuhäuser benannte nach der Begrüßung kurz die anstehenden Vorbereitungen zur "Burgkurzweyl 2016", wo an allen Ecken und Enden geschraubt, genäht oder sonst wie gewerkelt werde.

Präses Pater Joachim Seraphin fand in seinem geistlichem Impuls Worte zur Vorbereitung auf Ostern. Danach erhoben sich die Anwesenden zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Kolpingsfamilien.

Zahlreiche Aktivitäten

Schriftführer Frank Bayer berichtete chronologisch über Veranstaltungen aus dem Berichtsjahr, die man selbst ausgerichtet oder an denen die Kolpingfamilie teilgenommen hatte. Bilder ergänzten den umfassenden Rückblick. Bayer nannte das Aufschichten des Holzes für das Osterfeuer, die Teilnahme am Volksradfahren, das Tragen des Lautsprechers zu den Prozessionen an Fronleichnam und Herz Jesu, eine Bierprobe, die Wanderung zum Weinfest am Hohen Herrgott, die Teilnahme am Ferienprogramm und ein Helferfest. Beim Großen Markt, so der Schriftführer, habe die Kolpingfamilie am Vereinspokalschießen und beim Festzug teilgenommen sowie traditionell den Ausschank auf dem roten Platz bestritten.

Es folgten kurze Beschreibungen der Wanderung im Spessart Anfang Oktober, zur Drei-Etagen-Party in der Pfarrscheune drei Wochen danach, zur Wanderung zur Dorfweihnacht in Eiersheim und zu den gemütlichen Stunden bei der Weihnachtsfeier im Gasthaus "Zur Rose". Hinzu seien an verschiedenen Samstagen Radtouren gekommen. Der Führungskreis habe sich acht Mal getroffen, der Vorstand ein Mal.

Holger Pulvermüller verlas den Kassenbericht der entschuldigten Kassiererin Irmgard Hanninger. Die Kassenprüfer Thomas Ries und Anja Behringer hatten nichts einzuwenden, die Entlastung erfolgte einhellig.

Die Kolpingfamilie ehrte Barbara Felderer, Jochen Seitz, Jochen Berberich, Marcel Berberich, Joachim Krumrey und Gabi Gehrig für jeweils 25 Jahre, Friedrich Riedl und Karl-Heinz Düll für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Neuhäuser sagte in seinem Ausblick, der Radtreff finde wieder statt. Am Samstag werde von Mitgliedern der Kolpingsfamilie wieder das Osterfeuer geschichtet und angezündet.

Bei der Burgkurzweyl freue sich die Kolpingsfamilie über jede helfende Hand, die in der Burgschänke unterstütze. Die Versammlung sang zum Schluss gemeinsam das Kolpinglied, wie es abschließend im Pressebericht der Kolpingfamilie Külsheim heißt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten