Eiersheim. Die Feuerwehr und die Eiersheimer Musikanten ließen es beim Hemdglunkerball im Gemeindezentrum getreu dem Fastnachtsruf: „Die Bäse Hoch“ hoch hergehen. In einer knapp dreistündigen Schau kamen die Freunde der Narretei auf ihre Kosten.
Nachtwächter Michael als Ortsrufer mit Schelle und Biene Maja David als Wächter eröffneten den Abend pünktlich mit: „Hört Ihr Leut und lasst uns sagen, unsre Uhr hat acht geschlagen“. Eine Augenweide war der Auftritt der Schautanzgruppe aus Gamburg, ehe eine Schunkelrunde die närrische Suppe zum kochen brachte.
Erster Programmhöhepunkt war der Auftritt der Eiersheimer Musikanten, die sich dem „Ortsgeschehen“ widmeten. Auf amüsante Art und Weise wurden musikalisch Geschehnisse im Dorf und kleinere oder größere Peinlichkeiten erzählt.
Dann hieß es „Hokkemo zieh näi“ mit der Gamburger Prinzengarde. Danach zogen auch die heimischen Floriansjünger alle Register des närrischen Humors und betitelten Fehlendes und Passendes in Eiersheim. Sie veranschaulichten das große Netzwerk und gute Zusammenarbeit der Feuerwehr mit den Stadtwerken ehemals Külsheim und der neuen Straßenmeisterei in der Brunnenstadt. Zur Freude des Publikums erinnerten sie an eine geplante Lampenaktion, ein neues Baugebiet oder die geplante Wellnessanlage mit der neuen Eiersheimer Stadträtin.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-eiersheimer-hatten-beim-hemdglunkerball-40-viel-spass-_arid,2284837.html