Külsheim. Der St.-Elisabeth-Verein feierte kürzlich im Alten Rathaus das 20-jährige Bestehen der Betreuungsgruppe für Senioren. Diese wird aktuell als Nachfolgerin von Margarete Lawo von Hildegard Stang geleitet.
Nach der Eröffnung der von der Mundharmonika-Gruppe unter Leitung von Erich Lawo musikalisch umrahmten Feier beleuchtete in einem kurzen Rückblick der Co-Vorsitzende H. Zimmerle die Geschichte der 2004 gegründeten Betreuungsgruppe für demenzkranke und ältere Menschen durch den St.-Elisabeth-Verein Külsheim in Kooperation mit der Katholischen Sozialstation unter Leitung von Siglinde Keller. Ziel sei, eine wohnortnahe, individuelle Betreuung in freundlicher Atmosphäre als Unterstützung und Entlastung für Betroffene und Pflegende. Ein Fahrdienst für die Gäste der beiden Gruppen rundet das Angebot ab.
Gastrednerin bei der Feier war Sabine Hipp, langjährige Mitarbeiterin der Alzheimergesellschaft Baden Württemberg. Sie referierte zum Thema „Betreuungsgruppen als freundliche Räume für Teilhabe, Gesundheitsprävention und ein Mehr an Lebensqualität“. Hipp beleuchtete die Entstehungsgeschichte der Betreuungsgruppen in Baden Württemberg. Die mittlerweile 600 Betreuungsgruppen seien eine wichtige Institution in der Betreuung von dementen Menschen und der Entlastung der Angehörigen. Im Rahmen der Unterstützungsangebote des Sozialministeriums und des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes könnten Angehörige Kosten für den Besuch der Betreuungsgruppe von der Kranken- beziehungsweise Pflegekasse erstattet bekommen. Weiter ging Hipp auf Demenzarten und deren Entstehen, Erkennen und Auswirkungen, auf Hilfen für Angehörige sowie den Umgang mit der Erkrankung und den Betroffenen ein.
Nach den Grußworten von Bürgermeister Thomas Schregelmann und Pfarrer Joachim Seraphin wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiter für ihr Engagement gewürdigt. zug
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-betreuung-fuer-aeltere-und-demenzkranke-_arid,2265040.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html