Külsheim. Kräftig gefeiert wurde am Wochenende beim Großen Markt in Külsheim. Gut gelaunt waren dabei nicht nur die Brunnenstädterinnen und Brunnenstädter, sondern auch zahlreiche Gäste von außerhalb
Bürgermeister Thomas Schreglmann eröffnete am Samstagnachmittag den Marktbetrieb mit einem herzlichen Grußwort. Er betonte die Bedeutung des Fests für die Gemeinschaft. Außerdem dankte er allen Helferinnen und Helfern, die die Veranstaltung erst möglich machten. Besonders hob er die lange Tradition des Großen Marktes hervor, der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sei. Mit dabei waren auch Külsheims Weinprinz Linus und die frühere Weinkönigin Annabel Füger.
Ein buntes Treiben herrschte auch auf dem beliebten Kinderflohmarkt. Entlang es Kirchbergwegs konnte der Nachwuchs ihre Spielsachen, Bücher und viele weitere kleine Schätze anbieten. Das Feilschen und Handeln bereitete sowohl den Kindern als auch den vorbeischauenden Erwachsenen große Freude.
Der Vergnügungspark auf dem Festgelände war ein weiteres Highlight des Großen Marktes und lockte mit Fahrgeschäften, Karussells und Spielbuden. Besonders der Autoscooter und das nostalgische Karussell erfreuten sich bei den Kindern großer Beliebtheit, die auch mit ihren Eltern und Großeltern so manche Runde drehten. Und wer bei all dem Vergnügen Hunger oder Durst verspürte, konnte sich im Festzelt oder an den verschiedensten Ständen mit regionalen Spezialitäten versorgen. Außerdem präsentierten verschiedene Händler auf dem Festgelände sowie die Külsheimer Einzelhändler und Gewerbetreibenden in ihren Geschäften in den Külsheimer Gewerbegebieten ihre Waren und lockten die Gäste mit interessanten Angeboten.
Als Publikumsmagnet erwies sich der erste Külsheimer Bier-Ping-Wettbewerb. Teams aus verschiedenen Vereinen und Freundeskreisen traten in fröhlicher Runde gegeneinander an. Die Stimmung war ausgelassen, und es wurde bis zum Finale mitgefiebert.
In der Festhalle präsentierten regionale Institutionen, Organisationen, Verbände, Direktvermarkter, Handwerker und Künstler ihre Produkte. Von selbstgemachten Erzeugnissen über handgefertigte Holzarbeiten bis hin zu Kunsthandwerk aus der Region war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen und hochwertige Produkte direkt vor Ort zu erwerben. Gesundheitliche Tipps wurden ebenso gegeben wie Ratschläge für Freizeitzeitgestaltungen und Urlaubsreisen. Im Obergeschoss der Halle kam Zug-Fans bei der Modelleisenbahnausstellung des Vereins Modelleisenbahn ArGe Külsheim auf ihre Kosten
Im Festzelt sorgten am Fest-Sonntag die Musikvereine aus Külsheim, Eiersheim und Uissigheim für gute Unterhaltung.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim_artikel,-kuelsheim-beim-grossen-markt-in-kuelsheim-wurde-ausgiebig-gefeiert-_arid,2328142.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/kuelsheim.html