620 000 Euro investiert

Abwasserreinigung verbessert

Fällmittellagertank in Kläranlagen Hundheim und Uissigheim installiert

Von 
stv
Lesedauer: 
In den Kläranlagen Hundheim und Uissigheim wurde ein Fällmittellagertank installiert. © Stadt Külsheim

Uissigheim/Hundheim. Die Entfernung von Phosphorverbindungen aus Abwässern, auch als Phosphatfällung bezeichnet, ist ein entscheidender Prozess in Kläranlagen zur Abwasserreinigung. Durch den Gesetzgeber wurde für die Kläranlagen Uissigheim und Hundheim verschärfte Phosphorzielwerte gefordert, da diese in den vergangenen Jahren deutlich überhöht waren. Die Einhaltung des Zielwertes kann nur durch die Installation einer chemischen P-Fällung sichergestellt werden. Deshalb erfolgte die Installation eines Fällmittellagertanks zur weitgehenden Phosphorelimination. Wie es in der Mitteilung der Stadt Külsheim weiter heißt, wurde dieser für den Fall einer Leckage doppelwandig ausgeführt. Zudem beinhaltet er eine Abtankfläche, eine Dosier- und Schaltanlage, ein Fundament, einen Umlenkschacht mit Leckagesensor und eine Dosierstelle zur Lagerung und Aufbereitung der notwendigen Fällmittel. Die Dosiertafel wurde in einem wetterfesten Dosier- und Schaltschrank direkt neben dem Behälter installiert.

Die Kosten für beide Kläranlagen Hundheim und Uissigheim betrugen rund 620 000 Euro. „Erfreulicherweise förderte das Land Baden-Württemberg 80 Prozent dieses Projekts“, erklärten die Verantwortlichen.

Mit dieser Investition habe die Stadt Külsheim einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Abwasserreinigung beigetragen, heißt es abschließend in der Mitteilung der Stadt. Des Weiteren sei für die nahe Zukunft eine komplette Sanierung der Kläranlage vorgesehen. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten