Unterhaltung

Marktheidenfelder feiern ihren Martinimarkt

Buntes Programm und verkaufsoffener Sonntag

Lesedauer: 
Der Martinimarkt findet am Sonntag, 16. Oktober, in Marktheidenfeld statt. Die Marktstände sind dabei erneut am Mainkai zu finden. © Natalie Pfab

Marktheidenfeld. Der traditionelle Martinimarkt findet am Sonntag, 16. Oktober, in Marktheidenfeld statt. Dabei ist für allerhand Unterhaltung gesorgt.

Wie es in der Ankündigung der Stadtverwaltung heißt, öffnet der Einzelhandel an diesem Marktsonntag seine Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Die Marktheidenfelder Einzelhändler haben sich für die Gäste aus nah und fern wieder einiges einfallen lassen: Neben verschiedenen Herbstangeboten gibt es kleine Überraschungen.

Der Warenmarkt wird auch in diesem Jahr an den Mainkai verlegt. Dort finden Interessierte von 10 bis 18. Uhr rund 30 Anbieter, die Haushaltswaren, Gewürze, Obst, Feinkost, Spielwaren, Textilien, Putzmittel und vieles andere mehr im Sortiment haben.

Flohmarkt „von privat an privat“

Neu im Programm ist der Flohmarkt „von privat an privat“ am Bronnbacher Platz. Dort können Interessierte von 13 bis 18 Uhr ihre Waren anbieten. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Flohmarkt-Fans können einfach vorbeikommen und aufbauen. Es wird keine Platzgebühr erhoben.

Die Cafés und Gaststätten, die mit ihren gemütlichen Plätzen – soweit das Wetter passt – auch im Freien zum Verweilen und Genießen einladen, runden das Einkaufserlebnis in Marktheidenfeld ab.

Der neue Leiter der städtischen Musikschule Mike Bräutigam und die Lehrkräfte freuen sich beim „Tag der offenen Tür“ in der Würzburger Straße 12 von 14 bis 170 Uhr auf viele musikinteressierte Besucherinnen und Besucher. Ab 14 Uhr werden dort diverse Instrumente zum Anfassen und Ausprobieren gezeigt. Um 15 und um 16 Uhr laden die Schülerinnen und Schüler der Musikschule zu zwei Mini-Konzerten ein.

Zwei sehenswerte Ausstellungen sind am Markt-Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Franck-Haus in der Untertorstraße geöffnet: Die Künstler Walter Bausenwein aus Estenfeld und Kurt Grimm aus Kleinrinderfeld zeigen ihre „Bilder/Objekte/Skulpturen“. Wolfgang Hein aus Alzenau-Kälberau zeigt „Reihungen“: Bildobjekte - Objektbilder. Der Künstler ist persönlich anwesend.

Zusätzlich zeigt Ad von Wagenfeld von 14 bis 17 Uhr eine Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld an der Schmiedsecke.

Auch das Museum Obertor-Apotheke in Marktheidenfeld hat zum Martinimarkt von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten