Zweitägiges Fest

Landkreis Main-Spessart feiert 50. Geburtstag

Alle Gemeinden beteiligen sich an Umzug

Lesedauer: 

Main-Spessart-Kreis/Kreuzwertheim. Der Landkreis Main-Spessart feiert am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, rund um die Schlossparkhalle Urspringen seinen 50. Geburtstag. Wie das Landratsamt mitteilt, ist dabei ein abwechslungsreiches Programm vorgesehen.

Festbetrieb ist am Samstag von 12 bis 23 Uhr, am Sonntag von 10 bis 15 Uhr. Für Bewirtung ist an beiden Tagen gesorgt.

Das Fest beginnt mit dem Festzug aller Landkreisgemeinden, angeführt vom Spielmannszug Esselbach unter Beteiligung der Stadtkapelle Lohr und der Urspringer Musikanten. Jede Kommune in Main-Spessart entsendet eine Delegation mit Repräsentanten. Im Anschluss eröffnet Landrätin Sabine Sitter das Landkreisfest.

Mehr zum Thema

Bundesgartenschau Mannheim

Programm geht weiter

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Alkoholische Getränke entzündet

Discobesucher in Würzburg erleidet Brandverletzung

Veröffentlicht
Von
pol
Mehr erfahren
Besonders

Konfirmation in Wermutshausen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Durch das Nachmittagsprogramm auf der Bühne von 14 bis etwa 18 Uhr führt der Karlstadter Kabarettist Matthias Walz, bekannt von „Fastnacht in Franken“. Zu den Programmpunkten gehören Auftritte des Spielmannszugs Esselbach, von Akteuren des Dance Camps Main-Spessart, des Kreisjugendchors und von Teilnehmenden und Dozenten des Workshops „Rock & Pop on Stage in MSP“. Bei einem Quiz rund um Main-Spessart werden Humor und Wissen der Kreisrätinnen und Kreisräte geprüft.

In der Schlossparkhalle gibt es währenddessen interaktive Ausstellungen. Dabei geht es um die Gründung des Landkreises im Zuge der Regionalreform 1972 und die damalige Diskussion um den Kreissitz mit Bild- und Videomaterial. Die Ausstellung „Wenn die Alten erzählen“ zeigt das ländliche Leben in Franken; Multi-Media-Boxen gehen dabei besonders auf den in Main-Spessart heimischen Dialekt ein. Außerdem werden aktuelle Projekte des Landkreises vorgestellt. Filme aus der Geschichte und Natur von Main-Spessart sind in die Schau einbezogen. Musiker Siggi Juhasz singt Lieder im Dialekt und Michael Gentsch, erster Olympia-Teilnehmer aus Main-Spessart, lädt zum Training am Rudergerät ein.

Schon ab 12 Uhr lockt im Freien das Kinderprogramm von Kreisjugendring und Kommunaler Jugendarbeit die jungen Festbesucher mit der großen Hüpfburg und einem Kletterberg, mit Fußballdarts, dem Clown Muck, Kinderschminken und weiteren Angeboten.

Gegen 19 Uhr tritt Matthias Walz als klavierspielender Kabarettist mit losem Mundwerk auf der Außenbühne auf. Der Mann im grünen Anzug zelebriert seine Gedankengänge musikalisch und verbal. Ab etwa 20 Uhr spielt Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett „Boppin’ B“ aus dem Nachbarlandkreis Aschaffenburg als Höhepunkt des ersten Festtags.

Am Sonntag beginnt das Fest um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Freiluft-Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Redelberger (Pfarreiengemeinschaft Maria-Patronin von Franken) und Pfarrer Klaus Betschinske, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Billingshausen). Anschließend spielen die Urspringer Musikanten zum Frühschoppen auf.

Die Ausstellung in der Halle ist auch am Sonntag geöffnet, ebenso wie Hüpfburg, Kletterberg und mehr im Kinderprogramm.

An beiden Tagen stehen Parkplätze am Sportgelände des TSV Urspringen zur Verfügung, ein kostenloser Shuttle pendelt zwischen Parkplatz und Festgelände.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten