Marktheidenfeld. Ab Samstag, 12. November, herrscht „PrimaKlima?!“ im Franck-Haus in Marktheidenfeld. Das plakative Motto „PrimaKlima?!“ des Kunstpreises der Stadt Marktheidenfeld motivierte 76 Künstlerinnen und Künstler, ihre Werke in der Kategorie Zeichnung bis Mitte Oktober einzureichen.
Mit Resonanz zufrieden
„Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden“, betont Inge Albert, die Leiterin des städtischen Kulturamts. „Mit 76 Einreichungen liegen wir über der Zahl von 2018, als der Preis das letzte Mal in dieser Kategorie ausgeschrieben wurde.“
Eine Fachjury wählte nun in einer ganztägigen Sitzung die Werke aus, die in der aktuellen Ausstellung zu sehen sind.
In diesem Jahr setzt sich die Jury aus Dierk Berthel (Vorstand BBK Landesverband Bayern), Luisa Heese (Direktorin Kulturspeicher Würzburg), Marlene Lauter (ehemalige Direktorin Kulturspeicher Würzburg), Bernd Liebisch (Kunstpreisträger aus dem Jahr 2020), Andi Schmitt (Vorsitzender VKU Unterfranken) Jan Soldin (Leiter des Otto Schäfer Museums Schweinfurt), Thomas Stamm (Bürgermeister Stadt Marktheidenfeld) sowie Ralph Thamm (Director European School Of Design Frankfurt am Main) zusammen.
Die Jurymitglieder legten nicht nur die 36 Finalisten der Ausstellung fest, sie kürten auch den Preisträger oder die Preisträgerin. Der Name wird erst im Rahmen einer Midissage am 18. Dezember 2022 verkündet. Bis einschließlich 11. Dezember haben die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung zudem die Möglichkeit, ihren Favoriten für den zusätzlich ausgelobten Publikumspreis zu wählen.
Publikumspreis
Teilnahmeberechtigt für den Kunstpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, waren Künstlerinnen und Künstler, die ihren Wohnsitz im Regierungsbezirk Unterfranken oder im Main-Tauber-Kreis haben. Das eingereichte Werk musste im Jahr 2021 oder 2022 entstanden sein.
Im Jahr 2020 ging der mit 2000 Euro dotierte Kunstpreis der Stadt an den Aschaffenburger Bernd Liebisch für sein Werk „Gleiszugang“.
Nun darf man gespannt sein, welcher Kunstschaffende den Marktheidenfelder Preis in diesem Jahr in Empfang nimmt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/kreuzwertheim_artikel,-kreuzwertheim-76-kunstschaffende-reichten-werke-ein-_arid,2017198.html