Krautheim. Kurz und bündig – so ließe sich die jüngste Gemeinderatssitzung in Krautheim am besten zusammenfassen. Wobei das fast noch untertrieben ist. Denn dass die Sitzungen insbesondere seit dem Amtsantritt von Bürgermeister Andreas Insam vor rund eineinhalb Jahren zeitlich straffer geworden sind, lässt sich allgemein festhalten. Doch die jüngste März-Sitzung war mit knapp 15 Minuten besonders kurz.
Dabei waren die Themen durchaus nicht unwichtig. Denn durch erforderliche Anpassungen stand der Haushalt erneut auf der Agenda. Doch wie bereits im Dezember verabschiedeten die Räte das gut 500 Seiten starke Zahlenwerk mit einem unverändert kleinen Gesamtplus erneut einstimmig. Eine gelungene Premiere für Regina Bauer-Klein, die erstmals als Verantwortliche für die Krautheimer Finanzen einen Haushalt vorlegte. „Das geht wahrscheinlich nicht immer so flott durch“, fügte Bürgermeister Insam mit einem Schmunzeln an.
Sanierung im Dorfgemeinschaftshaus Klepsau schreitet voran
Flott ging auch die Vergabe weiterer Arbeiten am Dorfgemeinschaftshaus Klepsau. Innenputz, Schreinerarbeiten, Innentüren, Estricharbeiten, Maler- und Tapezierarbeiten sowie die Heizung stehen zur Vergabe an. Da die Angebote angefragter Baufirmen erst nach der Sitzung eröffnet werden, ermächtigte der Gemeinderat die Verwaltung bereits im Vorfeld zur Vergabe an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter. 80 Prozent der Leistungen seien bereits vergeben, man befinde sich in einer der letzten Ausschreibungsphasen. Auch hier sehen die Zahlen gut aus: Man befinde sich weiterhin zehn Prozent unter der Kostenschätzung, so die Verwaltung.
Nicht ganz so flott geht es beim geplanten Radweg zwischen Assamstadt und Krautheim voran. Doch auch in dieser Sache gab es zumindest gute Nachrichten zu vermelden. Eine lange erwartete Genehmigung zu wasser- und naturschutzrechtlichen Aspekten im zweiten Bauabschnitt wurde nun durch das Landratsamt des Hohenlohekreises erteilt. Im 3. Quartal sollen die Bauarbeiten hier fortgesetzt werden.
Nach knapp 15 Minuten war dann zumindest der öffentliche Teil der Sitzung beendet. Es dürfte eine der kürzesten Sitzungen in der Stadtgeschichte gewesen sein. Auch dass kein Mitglied des Gemeinderats (mit Ausnahme von Andreas Insam selbst, der durch die Sitzung führte) das Wort ergriff, dürfte einmalig gewesen sein.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/krautheim_artikel,-krautheim-krautheim-darum-war-die-sitzung-des-gemeinderats-rekordverdaechtig-_arid,2291678.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/krautheim.html