Hundefreunde Brehmbachtal

Prüfungen abgelegt

17 Hundeführer waren mit ihren Vierbeinern erfolgreich

Lesedauer: 
Die erfolgreichen Hundeführer der Hundefreunde Brehmbachtal nach bestandener Prüfung auf dem Vereins- und Trainingsgelände in Pülfringen. © Hundefreunde Brehmbachtal

Pülfringen. Seit Monaten haben die Vierbeiner der Hundefreunde Brehmbachtal zusammen mit ihren Frauchen und Herrchen für den großen Tag trainiert. Sie stellten sich am Samstag der Herausforderung und versuchten, die Leistungsrichterin zu überzeugen. Es legten 17 Hundeführer vor den wachsamen Augen der Leistungsrichterin Monika Hoffmann verschiedene Prüfungen ab. Auf der Tagesordnung standen sowohl Sachkundenachweise als auch verschiedene Unterordnungsprüfungen, wie die Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil (BH/VT), eine IGBH 1 sowie zwei IBGH2-Prüfungen.

Nach intensivem Prüfungstraining, das die Prüfungsleiterin Astrid Schmitz mit großem Engagement durchgeführt hat, stellten sich folgende Teams der Herausforderung. Sachkundenachweis: Sonja Jüttner, Sarah Liebel (HSG Nürnberger Land e.V.), Chris McCollough, Daniela Lindl McCollough, Ines Martin, Antonia Seidl (HSV Bauland e.V.) und Sandra Gundlach

BH/VT: Lydia Blau mit Scáth, Chris McCollough mit da Vinci, Amelie Böna mit Ojan, Ulrich Volkert mit Concha, Alexandra Herdt mit Gin, Ines Martin mit Tom, Iris Raupp mit Diva, Isolde Kunert mit Nelli, René Resch mit Nala, Antonia Seidl mit Trixie (HSV Bauland e.V.) und Sandra Gundlach mit Terry

IBGH1: Sonja Jüttner mit Ona

IBGH2: Gerhard Lotter mit Vroni und Jennifer Schmied mit Pixel

Dieses Mal konnten nicht alle Teams bestehen.

Am Ende der Prüfung bedankten sich Prüfungsleiterin Astrid Schmitz, Leistungsrichterin Monika Hoffmann und zweiter Vorsitzender Martin Jüttner bei allen Beteiligten, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben. Sie lobten die Teilnehmer für die gezeigten Leistungen und motivierten dazu, sich noch weiter zu steigern und auf die nächste Hundesportprüfung hin zu trainieren.

Im Verein geht unterdessen das Training fleißig weiter, neben der Begleithundeausbildung liegt ein Schwerpunkt im Welpen- und Junghunde Training. Rally Obedience, Obedience, Longieren, Gebrauchshundesport, Turnierhundsport und die Triebspielgruppe runden das Ausbildungsspektrum des Vereins ab. Die Hundefreunde Brehmbachtal trainieren immer samstags um 14 Uhr Welpen, Junghunde und die Basis.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten