Königheim. Mit der Erneuerung des Gießtaldurchlasses im kommenden Frühjahr wird die Hochwasserschutzanlage des Brehmbachs in Königheim beendet sein, die seit 2018 läuft. Der Gemeinderat vergab die Erd-, Beton-, Stahlbeton- und Straßenbauarbeiten zum Bruttoangebotspreis von rund 680 000 Euro an die Firma Konrad Bau in Gerlachsheim. Die Arbeiten sollen Anfang März kommenden Jahres beginnen und Mitte April beendet sein, wie Bauamtsleiter Arno Würzberger informierte. In diesem Zuge wird die Bundesstraße 27 voll gesperrt. Umleitungen wird es über Gissigheim und Külsheim geben.
Das Probestaukonzept liege in den letzten Zügen, so Würzberger. Der bereits angekündigte und vielfach geforderte Probestau erfordere kein Starkregenereignis mit Unwetter, sondern dauerhaft anhaltenden Regen, den es so allerdings in den vergangenen fünf Jahren nicht gegeben habe. Um die Messungen durchführen zu können, benötige man nämlich 78 000 Kubikmeter Wasser.
Derzeit überlege man, ob der vorgesehene Zeitraum von zwei Tagen zum Wasser sammeln nicht ausgeweitet werden könne. „Man muss das anders stricken, um den Probestau zu realisieren“, so Arno Würzberger.
Letztlich entschied der Gemeinderat die Vergabe für den Gießtaldurchlass einhellig. hvb
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/koenigheim_artikel,-koenigheim-letzten-schritt-gehen-_arid,2271667.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html