Freiwillige Feuerwehr

Königheim: Perfekt auf die Bedürfnisse abgestimmtes Fahrzeug

Abteilungen Königheim und Gissigheim erhalten neuen Gerätewagen Logistik (GW-L1) der Firma Hensel in Waldbrunn.

Von 
Torsten Glock
Lesedauer: 
Übergabe © Freiwillige Feuerwehr Königheim

Königheim. Ein neuer Gerätewagen Logistik (GW-L1) wurde am Donnerstag bei der Firma Hensel in Waldbrunn feierlich an die Feuerwehrabteilungen Königheim und Gissigheim übergeben. Die Übergabe erfolgte durch Projektleiter Tobias Zeller und Geschäftsführerin Ines Hensel.

Mit vor Ort waren Vertreter der Arbeitsgruppe Fahrzeugbeschaffung, Kommandant Torsten Glock, Bürgermeister Ralf Dörr sowie Gemeinderat Andreas Geier. Der neue GW-L1 ersetzt ein in die Jahre gekommenes Löschgruppenfahrzeug (LF 8) aus dem Jahr 1987 und markiert einen wichtigen Schritt in die Modernisierung des Fuhrparks.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Gerätewagen mit Kofferaufbau, dessen Ladefläche Platz für bis zu sechs Rollwagen bietet. Im Lieferumfang enthalten sind sieben unterschiedlich bestückte Rollwagen, die je nach Einsatzszenario flexibel genutzt werden können – von der technischen Hilfeleistung bis zur Wasserversorgung.

In den kommenden Wochen stehen für die Kameradinnen und Kameraden Übungsdienste an, um sich mit dem neuen Fahrzeug vertraut zu machen. Ziel ist es, den GW-L1 zeitnah in den aktiven Einsatzdienst zu integrieren.

Kommandant Glock bedankte sich bei der Arbeitsgruppe sowie bei der Firma Hensel für die „reibungslose und professionelle Zusammenarbeit“ und betonte die hohe Qualität des neuen Fahrzeugs: „Mit dem neuen GW-L1 haben wir ein top durchdachtes und qualitativ hochwertiges Fahrzeug erhalten, das perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Kombination aus durchdachter Beladung, flexibler Nutzung und moderner Technik wird uns bei unseren Einsätzen wertvolle Dienste leisten.“

Auch Bürgermeister Dörr hob die Bedeutung der Anschaffung hervor: „Der neue GW-L1 stellt eine bedeutende Investition in die Ausstattung der Feuerwehr Königheim dar, die allen Bürgerinnen und Bürgern der Gesamtgemeinde zugutekommt. Die Feuerwehr ist durch die optimierte Ausrüstung künftig noch besser in der Lage, im Notfall schnell und effektiv zu handeln.“ Die Beschaffung sei „ein bedeutender Schritt in die Zukunft der Feuerwehr der Gemeinde“ und stärke nachhaltig deren Sicherheit und Einsatzbereitschaft.

Mit dem neuen GW-L1 sei die Feuerwehr der Gemeinde Königheim für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet, waren sich alle Beteiligten einig.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten