Kannenheim war wieder einmal am Fastnachtssamstag das Mekka der Narren aus der Region. Viele Besucher kamen ins Brehmbachtal, um sich den Fastnachtsumzug anzusehen und zu feiern.
Königheim. Der traditionelle Fastnachtsumzug des KKK mit 45 Gruppen und rund 1500 Teilnehmern aus dem Main-Tauber-Kreis, dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Landkreis Würzburg zog am Samstag durch die Straßen Kannenheims. Rund 2500 Narren feierten begeistert das bunte Treiben in Kannenheim mit.
Der durch Königheim am Brehmbach entlang ziehende Gaudiwurm wurde von der Tribüne vor dem Rathaus von Vizepräsident Thomas Wolz und dem Vorsitzenden des KKK Christoph Hammrich kommentiert. Während des närrischen Treibens stellten die beiden Moderatoren den zahlreichen rund 2500 gut gelaunten närrischen Gästen entlang der Straße die einzelnen Gruppen vor.
Gegen 14.01 Uhr setzte sich der Fastnachtsumzug in Richtung Ortsmitte in Bewegung – kurz vor 14.30 Uhr kam die Zugspitze angeführt von Helmut Greß mit dem Stöwwerkarren und dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Tauberbischofsheim am Rathaus an wo sie mit einem dreifachen „Bettflasche Ahoi“ begrüßt wurden.
Hier herrschte schon lange vor dem Eintreffen des Gaudiwurms eine prächtige und ausgelassene Stimmung unter dem närrischen Volk von nah und fern. Die Stimmung unter dem närrrischen Volk und Teilnehmern des Umzuges hätte einfach nicht besser sein können.
Neben zahlreichen Fußgruppen gab es wieder tolle und fantasievolle Motivwägen mit viel Lokalkolorit zu sehen. Die Pülfringer hatten wieder einen originellen Motivwagen gebaut. Dieser stand unter dem Motto „Orient Pülfri“ mit Ali Baba und dem Flaschengeist – selbst die Begleitung war mit Turban bestückt.
Für die tolle und ausgelassene Stimmung vor Ort sorgten vor allem wieder die vielen jugendlichen und junggebliebenen Teilnehmer – viele davon mit ausgefallen, witzigen und originellen Kostümen – und da war gute Laune von Anfang an vorprogrammiert. Ganz wie in den großen Fastnachtsmetropolen flogen zur Freude der vielen Kinder viele Süßigkeiten in die Menge, so dass sich beim Aufsammeln so mancher kleine „Narr“ mitgebrachte Tüte füllte.
Nach dem Umzug veranstaltete der Karneval Klub Königheim noch ein buntes Narrentreiben rund um die Brehmbachtalhalle. Zahlreiche Besucher der Veranstaltung nutzten dies noch zum ausgelassenen Feiern am Fastnachtssamstag.
Info: Weitere Bilder gibt es in einer Bildergalerie unter www.fnweb.de im Intenet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/koenigheim_artikel,-koenigheim-am-brehmbach-steppte-der-naerrische-baer-_arid,1607354.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html