Möhler-Schule - Rad-Aktionstag mit acht Stationen

Schulhof als Klassenzimmer

Von 
JAMS
Lesedauer: 
Beim Rad-Aktionstag an der Johann-Adam-Möhler-Schule in Igersheim wurden Fähigkeiten geschult, die Grundlagen für sicheres Radfahren sind. © Schule

Igersheim. Der Schulhof wurde zum Klassenzimmer beim Rad-Aktionstag der Johann-Adam-Möhler-Schule. Dieser fand bei idealem Wetter an der Schule (JAMS) zum ersten Mal statt. Die Initiative dazu ging von der Aktion „RadHelden@school“ des Württembergischen Radsportverbandes (WRSV) aus. Ziel dieses besonderen Tages ist die Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche für das sichere Radfahren Grundlagen sind.

An acht verschiedenen Stationen übten alle 160 Schüler der Grundschule einen ganzen Schultag lang das Bremsen, Kurvenfahren, Auf- und Absteigen, Geschwindigkeiten einschätzen, Reagieren oder nach Regeln fahren. Selbst die Wiese durfte für Geländefahrten benützt werden.

Mit vollem Eifer und Begeisterung wurden die verschiedenen Parcours durchfahren. Nach dreieinhalb Stunden Radeln konnte man die gewonnene Sicherheit deutlich erkennen. Kein Wunder, dass die Schüler am Ende nach einer Wiederholung dieser Aktion riefen.

Die Planung und Durchführung des Aktionstages wurde von Karl-Heinz Nagl vom Württembergischen Radsportverband übernommen. Die Betreuung der Stationen erfolgte durch Eltern, während die Lehrer mit ihren Klassen von Station zu Station liefen. Die AOK beteiligte sich mit Obst für alle Kinder zur Stärkung in der Pause. Ein schöner Nebeneffekt war, dass die Kinder viele Kilometer für das aktuell stattfindende „Stadtradeln“ der Gemeinde Igersheim sammeln konnten. JAMS

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten