Igersheim. Das Jahr zwei nach der Corona-Pandemie stellt besondere Anforderungen an die aktiven Fastnachter der FG Kalrobia, denn schon am Mittwoch, 14. Februar, endet eine kurze Fastnachtskampagne.
Innerhalb kürzester Zeit sind zahlreiche Termine bei befreundeten Vereinen des Narrenrings Main- Neckar wahrzunehmen, wieder bestens koordiniert von Zeremonienmeister Carsten Wirth.
Dennoch freuen sich die Kalroben natürlich auf die kommende Kampagne, für die man bestens gerüstet ist. Als langjähriger musikalischer Partner ist auch dieses Jahr der Historische Deutschorden-Spielmannszug bei allen Veranstaltungen mit von der Partie. So auch zur Großen Prunksitzung am Freitag, 26. Januar, und zur Kinderfastnacht am Sonntag, 28. Januar.
Erfreulich dabei die Tatsache, dass es Präsident Bernd Hellstern nicht nur gelungen ist närrische Hochkaräter aus dem Narrenring zu engagieren, die Kalroben sind auch in der Lage, einige Teile des Programms aus den eigenen Reihen zu gestalten.
Schon zwei Wochen später am Sonntag, 11. Februar, folgt der große Umzug durch die Straßen der Kalrobenhochburg. Umzugsleiter Rainer Schüler, der sich seit Wochen mit großem Elan mit der Organisation beschäftigt, ist zuversichtlich, dass er wieder einen qualitätsvollen närrischen Gaudiwurm präsentieren kann. Dieses Jahr wird man zur gewohnten Aufstellungsstrecke (Erlenbachstraße) zur Aufstellung des Umzugs zurückkehren, um den Teilnehmern für ihre Aktiven mehr Platz zur Verfügung stellen zu können.
Die Umzugsstrecke bleibt wie gehabt, der Umzug endet am Vereinsheim der Kalroben am Ende der Goldbachstraße. Und weil der Umzugsausklang von Zuschauern und Teilnehmern so gut angenommen wurde, wird sie laut dem 2. Vorsitzenden Tobias Mergenthaler auch dieses Jahr am Vereinsheim stattfinden. Der närrische Schlussakkord für die Kalroben beginnt am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, mit dem Verbrennen der Fastnacht um 19 Uhr vor dem Rathaus. Ab 17 Uhr sorgt der Faschingsclub Deininger für Speis und Trank am Möhlerplatz. Danach ist im Vereinsheim allgemeines Trauern angesagt. Am kommenden Freitag werden sich die Kalroben beim traditionellen Ordensfest mit Kalrobeneintopf im Schützenhaus auf die heiße Phase dieser Blitzkampagne einstimmen. Dort werden auch neue Hästräger durch die Kalrobenweihe feierlich in den Stand eines ordentlichen Kalroben erhoben.
Karten im Vorverkauf für die Große Prunksitzung sind am Sonntag, 7. Januar, von 14 bis 16 Uhr im Vereinsheim an der Harthäuser Straße erhältlich. Danach ab Dienstag, 9. Januar, im Fotostudio Profil (Igersheim am Rathaus) zu den üblichen Öffnungszeiten. Karten gibt es dort bis Donnerstag, 24. Januar, danach sind a, Veranstaltungstag ab 18.30 Uhr Karten an der Abendkasse am Eingang der Erlenbachhalle zu bekommen. habe
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-kalroben-sind-fuer-blitzkampagne-bestens-geruestet-_arid,2162585.html