Igersheim. Bei eher durchwachsenen äußeren Bedingungen, aber im Beisein zahlreicher Narren aus Nah und Fern zog der große Umzug, im Volksmund „Kalroben-Achter“ genannt, durch die Straßen und Gassen von Igersheim – für die örtliche Fastnachtsgesellschaft zweifellos der Höhepunkt der „fünften Jahreszeit“. Der Gaudiwurm mit 24 Gruppen, vier Musikkapellen, zehn Wagen und insgesamt rund 600 Aktiven absolvierte die bewährte Strecke der vergangenen Jahre, diesmal aber genau andersherum. Dies sowie die zwischenzeitlichen Regenschauer taten der guten Stimmung aber keinen Abbruch.
„Kalroben-Achter“ zieht durch Igersheim
Bei eher durchwachsenen äußeren Bedingungen, aber im Beisein zahlreicher Narren aus Nah und Fern zog der große Umzug, im Volksmund „Kalroben-Achter“ genannt, durch die Straßen und Gassen von Igersheim.