Waldstetten. Beesche und Schrubber standen parat, als die FG „Stedemer Beesche“ die fünfte Jahreszeit eröffnete: Der traditionelle Fastnachtsaufklang erwies sich als würdiger Start in die nunmehr 56. Kampagne des Beeschevolks – stimmungsvoll begleitet von der Musikkapelle Waldstetten.
Gut gelaunt führte Präsident Leon Kuhn durch den Abend. Er teilte die Freude der zahlreichen Gäste, darunter Ortsvorsteher Andreas Schäfer, über das neue Dorfgemeinschaftshaus. Es wird im kommenden Jahr das Zentrum für eine rauschende Prunksitzung, was mit passenden Worten glossiert wurde: „Zu unsrer Prunksitzung kommt ihr hoffentlich in Scharre, ihr müsst ja des mol ned nach Dürn nüber fahre!“, rief er in Anspielung an die vergangene Kampagne, in der im Walldürner „Haus der offenen Tür“ gefeiert worden war.
Zunächst aber erfolgte auf dem Brunnenberg, wo man im Rahmen der Kärwe feierte, die Vorstellung der Tanzgruppen. Leon Kuhn gab erfreut bekannt, dass man über gleich drei tolle Garden verfügt: Das Tanzbein schwingen die Kinderschautanzgruppe (trainiert von Tabea Böttcher und Céline Hußmann), das Männerballett (trainiert von Sophia Wollenschläger und Melanie Böttcher) und die Schautanzgruppe (trainiert von Michelle Klotzbücher und Talina Böttcher).
Frohsinnig geriet einmal mehr auch die Vorstellung der Elferräte. Das sind in der neuen Kampagne Michael Löffler, Melanie Böttcher, Sophia Wollenschläger, Birgit Klotzbücher, Markus Löffler, Christina Baumann, Dorothee Wagner, Holger Löffler, Kathrin Sauer sowie Norbert Seber, Martin Böttcher, Franz Grünwald, Jessica Böttcher, Alexander Böttcher, Anika Sobotta, Michael Schäfer, Ian Zeitner, Sabine Grünwald, Maximilian Haas, Sabrina Haas, Sylvia Klotzbücher, Marina Becker, Tina Sieber, Joachim Sieber, Marina Becker, Johannes Becker, Kathrin Beck und Corinna Böttcher.
Mit den elf närrischen Geboten gelobten sie, bis zum Aschermittwoch ihr Bestes zu geben, mit dreifach kräftigem „Beesche Helau!“.
Groß war die Freude auch über die Vereidigung der fünf neuen Elferräte Marius Löffler, Thilo Böttcher, Talina Böttcher, Tabea Böttcher und Tara Böttcher.
Ein Prinzenpaar wurde noch nicht gefunden, doch ist lange nicht aller Tage Abend: Auch wenn die Prinzenpaarsucher heuer noch kein Glück hatten, übte sich das Beeschevolk in Zuversicht – ganz sicher werden noch zwei Regenten für die 56. Kampagne gefunden, die selbstredend mit dreifach kräftigem „Beesche Helau!“ begrüßt wurde. Mit dem fröhlichen „Beeschemarsch“ wurde dann das gemütliche Beisammensein eingeleitet. ad
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen_artikel,-hoepfingen-schwungvoller-start-in-die-kampagne-_arid,2261812.html