Höpfingen. Der Lions-Club Madonnenland steht für kontinuierliche, nachhaltige und daher besonders wertvolle Unterstützung von Projekten in der Region und für die Region - erst recht, wenn sie Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Zum 19. Mal wird heuer die Höpfinger Gemeindebücherei unterstützt: Am Montag wurden weitere 1000 Euro übergeben, die in die Anschaffung neuer Bücher für Erstleser fließen.
Im Beisein ihrer Clubfreunde Günter Eiermann, Benno Schell, Jürgen Schell sowie Bernhard Bischof sprach Präsidentin Gabriele Rösch von einem „rundherum freudigen Anlass für alle“. In der Bücherei werde die Leidenschaft für das Lesen geweckt, das wiederum Bildung vermitteln und neue Kompetenzen erschließen könne.
„Es ist wichtig, die Jugend zum Lesen zu bewegen, gern auch mit dem Einsatz technischer Hilfsmittel“, bemerkte sie. Die benötigten Spendengelder werden aus den „Actitivies“ gewonnen, zu denen in besonderer Weise der „Glücks-Adventskalender“ zählt: Im 19. Jahr seines Bestehens – und preisstabil seit 2004 – erfreut er sich so großer Beliebtheit, dass er an manchen Verkaufsstellen bereits nach zwei Tagen vergriffen sei.
Hier setzten die Projektpaten Jürgen und Benno Schell an. Nach einer kleinen wie launigen Anekdote zur seinerzeitigen „Geburtsstunde“ des „Glücks-Adventskalenders“ bekräftigten sie, dass man gerade Büchereien besonders gern beschenke – auch in Hardheim und Limbach schütte man immer wieder entsprechende Spenden aus. In Höpfingen wurde bisher ein höherer fünfstelliger Betrag gespendet: „Wir machen auch genau so weiter“, bemerkte Jürgen Schell und sprach von einer „guten Sache, die von bemerkenswertem Ehrenamt getragen wird“.
Zweifellos galt dieser Dank mit der engagierten Büchereileiterin Ingrid Engel, die sich über die Zuwendung sehr freute. „Die Spende fließt in Kinder- und Jugendliteratur, zumal diese Zielgruppe 80 Prozent unseres Leserstamms ausmacht“, informierte sie.
Der enge Kontakt zur benachbarten Höpfinger Schule und zahlreiche gut besuchte Veranstaltungen gerade für Jungleser bewirken hohe Akzeptanz, die sich in soliden Ausleihzahlen und gutem Besuch zeige. Wie Ingrid Engel erklärte, habe man heuer Tiptop-Bücher angeschafft, die in Kürze zur Ausleihe parat stehen.
Einzigartiges Präsent
Als Zeichen des Dankes überreichte Conny Weber vom Büchereiteam schließlich ein augenfälliges und einzigartiges Präsent: Sie hatte das Logo des Lions-Clubs Madonnenland auf kunstvolle Weise in Handarbeit in ein Buch gefaltet: ein Geschenk von besonderem Wert, das die „Lions“ fast sprachlos machte.
Erfreut zeigte sich auch Bürgermeister Christian Hauk. Er dankte für die Spende und die damit verbundene Wertschätzung des Ehrenamts. „Auch als kleine Gemeinde können wir die Bevölkerung kostenlos mit guter und hochwertiger Literatur versorgen, was keine Selbstverständlichkeit ist“, hob er bei der Übergabe hervor.
Der Dank des Bürgermeisters bezog sich auf den stets gerngesehenen Lions-Club Madonnenland, aber auch auf das motivierte Büchereiteam, das die Einrichtung mit viel Liebe und Herzblut zu dem gern aufgesuchten Treffpunkt mache, den sie darstellt. ad
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen_artikel,-hoepfingen-geld-fuer-neue-buecher-fuer-erstleser-_arid,2144529.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html