Jahrgangstreffen

Viele Erinnerungen ausgetauscht

Frohes Wiedersehen der 70-Jährigen in Hardheim

Von 
ad/pm
Lesedauer: 
Der Jahrgang 1953 tauschte bei seinem Treffen viele Erinnerungen aus. © Jahrgang

Hardheim. Die Angehörigen des Jahrgangs 1953 trafen sich am vergangenen Wochenende in Hardheim zu einem fröhlichen Wiedersehen. Eine erfreulich große Anzahl der „Mädels und Jungs“ hatten die Einladung angenommen und waren aus nah und Fern angereist. Der Wettergott meinte es sehr gut und schickte herrlichen Sonnenschein.

Mit einem Gläschen Sekt und Knabberei wurden alle im Pfarrheim begrüßt. Der Kontakt zwischen den ehemaligen Klassenkameraden kam sofort wieder zustande und man hatte das Gefühl, als wäre die Schulzeit erst vor kurzem beendet worden.

Nach dem Fototermin nahmen alle an den herbstlich geschmückten Tischen platz und labten sich an dem guten Mittagessen, das von Marlene wieder hervorragend zubereitet worden war. Am Nachmittag war man neugierig auf die Besichtigung des Walter-Hohmann-Schulzentrums – und alle waren freudig überrascht, wie sich alles verändert hatte und wie fortschrittlich sich die Schule präsentierte. Am meisten beeindruckte die großzügige Aula, das tolle Musikzimmer und ganz besonders die neu gestaltete Bücherei, wo einige „Leseratten“ es sich am liebsten gleich mit einem Buch bequem gemacht hätten.

Klassenzimmer besichtigt

Mehr zum Thema

Hardheim

70-er Jahrgang der „Nachbarschaftsverbundschule“ traf sich

Veröffentlicht
Von
Bild: Wolfgang Weniger
Mehr erfahren
Bad Mergentheim

Nach 50 Jahren getroffen

Veröffentlicht
Von
Bild: Jahrgang
Mehr erfahren
Gemeinsam für Frieden gesungen und gebetet

Erfüllt zurückgekehrt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Natürlich musste auch das „alte“ Klassenzimmer besichtigt werden, das sich in neuem Glanz zeigte mit White-Board und bequemeren Stühlen als dazumal.

Anschließend ging man gemeinsam zum Friedhof, wo zum Gedenken an die Verstorbenen des Jahrgangs eine Blumenschale abgestellt wurde. Danach gab es „Gänsehautminuten“, als Dietmar seine Gitarre auspackte und das Lied „Bridge over Troubled Water“ anstimmte. Dann lasen Christel und Karlheinz die Namen der Verstorbenen vor. Als zum Abschluss noch das Lied „I did it my Way“ gesungen wurde, blieb fast kein Auge trocken.

Zum Kaffee mit Kuchen und Vesper traf man wieder im Pfarrheim zusammen. Da wurden viele Erinnerungen wach und man schwelgte gerne in der Vergangenheit, alte Bilder aus Kinder- und Jugendzeit wurden angeguckt und man überlegte oft: wer ist wer? Beim gemütlichen Beisammensein verging die Zeit wie im Fluge – viel zu schnell wurde es dunkel und die Ersten mussten sich auf den Heimweg machen.

Am Ende waren sich alle einig, dass das Treffen rundum gelungen und sehr stimmig war. Dem Orga-Team Christel, Gerlinde, Karlheinz, Alfred und Norbert wurde von allen Seiten für die gute Vorbereitung gedankt. Auch für Josef und sein Team gab es Dank für die tolle Bewirtung. Am Ende waren sich alle einig, dass man sich in fünf Jahren (hoffentlich) gesund und munter zum Wiedersehen treffen will. ad/pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten