Hardheim. Bei der Jahreshauptversammlung des OWK Hardheim im ehemaligen Kindergartengebäude wurde den Mitgliedern rückblickend ersichtlich: die Ortsgruppe hat im zurückliegenden Vereinsjahr mit mancherlei attraktiven Angeboten sowohl für die aktiven Wanderbegeisterten als auch für die Wanderjugend aufgewartet. Deutlich machte dies sowohl der Bericht der OWK- Vorsitzenden Andrea Kaiser wie der von Jugendwartin Dunja Zimmermann. Andrea Kaiser als Vorsitzende des OWK freute sich in ihrem Bericht über die Anschaffung sogenannter Beach Flags dank der finanziellen Beteiligung von Gesamt-OWK und Sparkasse Tauberbischofsheim. Den ab 2025 vorgesehenen digitalen Bezirkskalender mit der zusammenfassenden Darstellung der Wanderangebote im Bezirk bewertete Andrea Kaiser ebenso positiv wie den Eintrag der örtlichen OWK-Angebote im Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde.
Zur Sprache kamen die online vermittelten Ideen zur Familienarbeit sowie die Spaziergänge der Ortsgruppe am jeweils vierten Donnerstagnachmittag jeden Monats. Diese kommen insbesondere den älteren oder beim Gehen eingeschränkten Menschen zugute. Hingewiesen wurde außerdem auf den zum dritten Mal angebotenen Naturparcours zusammen mit dem Nabu Hardheim. Gesprochen wurde zudem von einer seit kurzem bestehenden Kooperation mit der vhs Buchen. In Anbetracht des derzeit vakanten Postens Wanderwart warteten die Wanderführer Peter Köhler, Birgid Ott und Iris Otterbach-Trabold mit informativen Details zur Vorbereitung und Realisierung ihrer Wanderungen auf.
Jugendwartin Dunja Zimmermann machte die attraktiven Angebote für den Wanderernachwuchs deutlich. Zu diesen zählten als Höhepunkte unter anderem eine Aktion zum Experimentieren im Wacholder, Volleyballturnier, Müllaktion oder Aktivität der Outdoor Kids.
Für die Teilnehmer der JHV war dann die Darstellung der Wanderstatistik aufschlussreich. Diese wies insgesamt 25 Wanderungen auf, fünf Tageswanderungen, sieben Donnerstagsangebote , 238 Kilometer Wanderwege, 613 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und 16 Wanderführer und Wanderführerinnen auf.
Dass beim Verein auch die finanzielle Lage zufriedenstellend ist, verdeutlichte Horst Kachel als Kassenprüfer zusammen mit Claudia Hauk. Unter Beachtung der Formalitäten für eine Jahreshauptversammlung musste die Entlastung des Vorstands für eine spätere Versammlung vorgesehen werden. 2025 wurde das 60-jährige Bestehen der 1965 wiedergegründeten Ortsgruppe angekündigt. Aus der 60-jährigen Geschichte der Ortsgruppe Bilder zu sehen, die die Vergangenheit der Gruppe lebendig werden ließen. Z
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-viele-attraktive-angebote-_arid,2257634.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html