Jahreshauptversammlung

TC Hardheim: Entgegen dem allgemeinen Trend

TC Hardheim feiert Erfolge und freut sich über weiteren Mitgliederzuwachs. Der Vorstand wurde im Amt bestätigt und langjährige Mitglieder geehrt.

Lesedauer: 
Verdiente Mitglieder wurden am Freitag bei der Jahreshauptversammlung des TC Hardheim geehrt. Das Bild zeigt sie zusammen mit Bürgermeister Stefan Grimm (links) und dem Vorsitzenden Julian Großkinsky (Dritter von rechts) und dessen Stellvertreter Timo Schreiner (rechts). © Yannick Baumann

Hardheim. „Ihre Mitgliederzahl ist um zehn Prozent gewachsen. Sie befinden sich perspektivisch auf einem guten Pfad.“ Diese lobenden Worte fand Hardheims Bürgermeister Stefan Grimm am Freitagabend bei der Jahreshauptversammlung des TC Hardheim im vereinseigenen Clubheim. Dazu freute sich das Gemeindeoberhaupt darüber, dass aktuell knapp 20 Jugendliche beim TCH aktiv sind. „Sie bringen Kinder und Jugendliche in Bewegung. Das ist in der heutigen Zeit sehr wichtig“, fügte Grimm an.

Die Verantwortlichen des Tennisclubs hatten zuvor in ihren Berichten dargelegt, wie sich der Verein im zurückliegenden Jahr entwickelt hat. Vorsitzender Julian Großkinsky und dessen Stellvertreter Timo Schreiner zeigten in ihrem Bericht auf, wie vielfältig die Aktivitäten der Vereinsmitglieder waren – nicht nur auf dem Platz. Die vereinseigene Anlage benötige jede Menge Pflege und Instandsetzungsmaßnahmen, welche die Vereinsmitglieder in den meisten Fällen in Eigenregie erledigten. Beim Sommerfest war man mit einem Weinstand aktiv. „Das Sommerfest ist für uns zwar auch als Einnahmequelle wichtig, noch wichtiger ist aber, dass wir uns dort der Öffentlichkeit zeigen“, sagte Großkinsky. Timo Schreiner verdeutlichte, welche Arbeiten auf der Anlage erledigt wurden und in naher Zukunft noch erledigt werden müssen. Stolz ist der Verein darauf, dass weiterhin alle fünf Plätze in Eigenregie präpariert werden. Ein Erfolgsmodell ist und bleibt die Sommermitgliedschaft, die auch in diesem Jahr angeboten werde.

Der Verein befindet sich aber auch sportlich im Wachstum. Dies war dem Bericht von Michael Fürst, zusammen mit Pascal Gärtner Sportwart beim TC Hardheim, zu entnehmen. Mit drei Herren-Sechser-Mannschaften besitze der TCH ein Alleinstellungsmerkmal im Bezirk (über die einzelnen Ergebnisse haben wir schon berichtet). Die Herren 65 sind und bleiben das Aushängeschild des Vereins. Sie spielen als Meister der Oberliga in der kommenden Saison in der Badenliga – also so hoch, wie noch nie zuvor eine Mannschaft des TCH gespielt hat. Weiter holten die Herren 40 den Titel, zwei Vizemeisterschaften waren ebenfalls zu feiern. Wie auch in der vergangenen Saison werden die Erftäler in der nun beginnenden Saison acht Mannschaften stellen: Jugend U18, Damen, Herren 1, Herren 2 und Herren 3, Herren 40, Herren 65 und eine Mixed-Mannschaft.

Jugendwart René Pfannes verwies auf die gute Entwicklung des Nachwuchses, die ab sofort von Boris Bachert trainiert werde. Kassier Daniel Hauk zeigte nicht nur die solide Finanzlage des schuldenfreien Vereins auf, sondern verkündete auch, dass die Mitgliederzahl von 113 auf 125 gestiegen sei. Die Kassenprüfer Hans-Joachim Laub und Gertrud Henn attestierten Hauk eine einwandfreie Kassenführung.

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands wurde dieser, ebenfalls einstimmig, im Amt bestätigt und setzt sich auch künftig wie folgt zusammen: Julian Großkinsky (Vorsitzender), Timo Schreiner (stellvertretender Vorsitzender), Birgitt Baumann (Schriftführerin), Daniel Hauk (Kassier), Pascal Gärtner und Michael Fürst (Sportwarte), René Pfannes (Jugendwart), Philipp Pahl (Social Media), Katja Weimann (als Beisitzerin verantwortlich fürs Clubheim).

Beschlossen wurde die Jahreshauptversammlung mit diesen Ehrungen:

Zehn Jahre: Michael Fürst.

15 Jahre: Tamina Hohwieler, Philipp Pahl, Felix Feuerstein, Lars Engels.

20 Jahre: Amelie Böna, Hildegund Berberich.

25 Jahre: Thorsten Flicker, Melisa Gezer.

30 Jahre: Fritz-Peter Schwarz, Sabine Neumann, Barbara Busch.

40 Jahre: Ute Schmitt, Werner Hollerbach, Hans-Joachim Laub, Cornelia Laub, Christa Günther, Stefan Eirich, Katrin Eurich.

50 Jahre: Wolfgang Senges. tch

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten