Schweinberg. Neben der Vielzahl an Rundenwettkämpfen haben die Schützen aus Schweinberg in den vergangenen zwölf Monaten auch an den Wettbewerben des Kyffhäuserbundes teilgenommen. Auf den 10-, 25- und 50-Meter-Schießanlagen des Schützenhauses am Engelsberg wurden bis zum Dezember 2023 die Kyffhäuser Kreismeisterschaft (KM), im Juni 2024 die Landesmeisterschaft (LM) und erstmalig im September 2024 die Bundesmeisterschaft (BM) durchgeführt.
Dieser Tage führten die Schweinberger Schießwarte Benedikt und Tobias Beuchert die Siegerehrung dieser drei Wettbewerbe im Rahmen des Königsschießens im Schützenhaus durch. Insgesamt traten elf Schweinberger über die drei Wettbewerbe verteilt mit 44 Einzelstarts und drei Mannschaften an. Hierbei konnten 16 erste, zehn zweite Plätze und ein dritter Platz verbucht werden.
Die Goldmedaillen gingen in den jeweiligen Altersklassen und Disziplinen an Bertold Farrenkopf (Luftgewehr Auflage KM: 292 R., Luftgewehr Auflage LM: 306,7 R.), Carmen Jentsch (Luftgewehr Auflage KM: 258 R.), Rudolf Weihbrecht (Luftgewehr Auflage KM: 252 R.), Edith Ruttmar (Luftpistole Auflage KM: 285 R.), Emil Schmitt (Luftpistole Auflage KM: 279 R., Luftpistole Auflage LM: 288,6 R.), Michael Ruttmar (Luftpistole Auflage KM: 282 R., Luftpistole Auflage LM: 304,2 R.), Jana Schreiter-Adler (Luftpistole Auflage KM: 264 R.), Dieter Weissinger (KK Auflage KM: 234 R., L450 LM: 130 R.), Werner Häfner (LP Auflage LM: 287,0 R.) und Benedikt Beuchert (Luftgewehr KM: 281 Ringe, Luftpistole KM: 254 R., Luftpistole LM: 267 R.).
Über die Silbermedaillen durften sich Tobias Beuchert (Luftgewehr KM: 278 R., Luftpistole KM: 248 R.), Emil Schmitt (Luftgewehr Auflage KM: 279 R., Luftgewehr Auflage LM: 290,5 R., KK Auflage LM: 251 R.), Werner Häfner (LG Auflage LM: 290,2 R.), Edith Ruttmar (Sportpistole Duell LM: 250 R.), Dieter Weissinger (GK K1 A LM: 231 R., GK K2 A LM: 250 R.), André Schmitt (L450 LM: 124 R.) freuen.
Für 255 Ringe mit der Luftpistole belohnte sich Tobias Beuchert bei der Landesmeisterschaft mit Bronze in der Schützenklasse.
Die zwei gemeldeten Mannschaften waren ebenfalls erfolgreich: Das Luftgewehr Auflage Trio bestehend aus Emil Schmitt, Rudolf Weihbrecht und Walter Bechold erreichte mit 866,1 Ringen den zweiten Rang. Ganz oben auf dem Treppchen fand sich in der Disziplin Luftpistole Auflage die Konstellation Werner Häfner, Emil Schmitt und Walter Bechold mit 850,8 Ringen wieder. Die Sommerpause nach der Kyffhäuser Landesmeisterschaft wurde vom SV Schweinberg genutzt, um die neue elektronische Anlage für Luftdruckwaffen zu montieren und in Betrieb zu nehmen. Diese Modernisierung wurde bei der Bundesmeisterschaft auf die Probe gestellt. Vom Bodensee bis nach Flensburg kämpften im September an unterschiedlichen Austragungsstätten teilweise über 90 Schützen pro Disziplin und Altersklasse um die Podestplätze.
Voller Stolz durfte Schießwart Benedikt Beuchert verlesen, dass Michael Ruttmar mit der LP-A in der Klasse Versehrte II und Tobias Beuchert mit der LP in der Schützenklasse jeweils den zweiten Platz erkämpften und sich somit Vize-Bundesmeister 2024 nennen dürfen. Beide Schützen hatten mit 30 Schuss 260 Ringe erzielt. bb
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-schweinberger-schuetzen-bei-kyffhaeuser-meisterschaften-erfolgreich-_arid,2266082.html