Fest auf dem Hardheimer Schlossplatz

Nikolaus eröffnet Weihnachtsmarkt

Abwechslungsreiches Programm und adventliche Stimmung bis Sonntagabend

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 
Der Nikolaus verteilte Gaben an Kinder bei der Eröffnung des Hardheimer Weihnachtsmarkts am Freitagabend. © Stefanie Čabraja

Hardheim. Bürgermeister Stefan Grimm, Nikolaus und Knecht Ruprecht haben am Freitagabend den Hardheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. „Corona hatte auch etwas Positives“, stellte Grimm fest. „Wir haben gemerkt, dass die Ruhe zu Hause, das allein zu Hause sein und vor dem Fernseher sitzen, uns folgendes gezeigt hat: Es viel wichtiger, dass wir mit Menschen zusammenkommen.“ Er erinnerte an die Zeit von vor 60, 70 Jahren. Damals saßen die Menschen beieinander in der einzigen beheizten Stube des Hauses. Heute dagegen kommunizierten die Menschen häufig über das Smartphone. „Da kommt keine echte Kommunikation zustande“, stellte er fest. Heute sei man finanziell wohl reicher als damals. Aber menschlich stelle sich die Frage, „ob wir die reichere Generation sind.“ Umso wichtiger und schöner sei es deshalb, dass der Weihnachtsmarkt wieder stattfinde. Grimm bedankte sich außerdem bei allen, die zum Gelingen des Markts beigetragen haben.

Anschließend stimmten Bürgermeister, Nikolaus und Knecht Ruprecht ein Lied mit den anwesenden Kindern an, Der Nikolaus freute sich darüber, dass in Hardheim viel für Kinder getan werde. „Liebe Eltern, macht bitte weiter so. Das macht die Kinder und auch mich sehr froh“, reimte er. Der Hardheimer Weihnachtsmarkt findet bis Sonntagabend auf dem Schlossplatz statt.

Hier das Programm: Samstag, 26. November: 15 bis 21 Uhr Stand der Bundeswehr: Bastelarbeiten für Kinder und Kinderschminken; 15.45 bis 16.30 Uhr, Bühne: „Vorweihnachtliches Musizieren“, mit Schülern der Musikschule Hardheim aus der Querflötengruppe von Simone Werner; 17.15 Uhr: Bühne: Wichtellieder, Beitrag des Gemeindekindergartens Kindervilla Kunterbunt; 18.30 bis 21 Uhr: Bühne: Weihnachtsklassiker und moderne Weihnachtshits, Auftritt von „Die 3 von der Tanke“, bestehend aus den Mudbachtalern Siegfried Buchelt, Sven Buchelt und Sängerin Yvonne.

Sonntag, 27. November: 13 bis 20 Uhr: Stand der Bundeswehr: Bastelarbeiten für Kinder und Kinderschminken; 13.30 bis 15 Uhr: Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums: Konzert „Kinder musizieren für Kinder“, Verabschiedung der stellvertretenden Musikschulleiterin Sonja Arlt ; 16 bis 17 Uhr: Nikolaus und Knecht Ruprecht beschenken Kinder; 17.15 Uhr Bühne: Singspiel „Der Nikolaus im Winterwald“ und Sternentanz, mit dem Katholischen Kindergartens St. Burkardus Gerichtstetten;

18 bis 18.30 Uhr: Bühne: Auftritt der Jagdhornbläsergruppe aus Bretzingen.

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten