Schweinberg. Zwar musiziert das Orchester des Musikvereins Schweinberg am Samstag und Sonntag unter dem Motto „Welcome to fabulous Las Vegas“. Doch allen ist klar, dass der Erfolg des Konzertabends alles andere als ein Glücksspiel ist. Monatelange Arbeit und Vorbereitungszeit liegen hinter den 50 Musikern des Gesamtorchesters und den 30 jungen Mitgliedern der „MiniBand“ – und zwar nicht nur für musikalische Proben, sondern auch, um ein passendes Ambiente und eine stimmungsvolle Show in die Erftalhalle in Hardheim zu zaubern.
„Was die Musiker leisten, geht über das normale Engagement hinaus“, stellt Maren Greß fest. Sie wird gemeinsam mit Lukas Weidinger den Konzertabend moderieren. Nach den Worten von der Vorsitzenden Dorothee Kaufmann und Schriftführer Marc Reinhart hat sich die aus acht Personen bestehende Bastelgruppe seit September 13 Mal getroffen. Zudem haben sie auch zu Hause gebastelt. So entstanden mehr als zwanzig große Würfel, überdimensionale Spielkarten und Roulette-Jetons. Denn getreu dem Motto des Abends sollen die Besucher in die Welt des Glücksspiels eintauchen. Deshalb wird der Verein seinen Gästen einen roten Teppich ausrollen. Im Foyer der Halle erwartet die Besucher Casino-Atmosphäre. Man kann stilecht Martini, Champagner und Cocktails schlürfen, Popcorn knabbern und sich an Hot Dogs satt essen.
Selbst produzierter Kurzfilm
Im Konzertsaal selbst arbeiten die Musiker aus Schweinberg beziehungsweise die von ihnen beauftragten Techniker mit wirkungsvollen Lichteffekten. So kommt eine Disco-Kugel zum Einsatz. Auf einer LED-Leinwand wird zum Beispiel ein selbst produzierter Kurzfilm gezeigt, in dem Jungmusiker um ihren Einsatz im Gesamtorchester pokern. Dafür hat man sich eigens eine Limousine ausgeliehen. Allein in diese Produktion investierte das Gesamtorchester zwei halbe Tage für Dreharbeiten. Das fünfköpfige Filmteam musste anschließend einige Tage für das Schneiden der Aufnahmen aufwenden. Damit alles zusammenpasst, verzichten die Musiker auf ihre Uniform. Die Männer werden in Anzug und Fliege auftreten, die Damen in Abendgarderobe.
Selbstverständlich ist das musikalische Programm an das Motto angepasst. So spielen die Musiker unter anderem Titel von Lady Gaga, Abba und Filmmusik, aber auch schwierige Stücke von Frank Sinatra und Elvis Presley. „Daran haben wir ein paar Monate lang feilen müssen“, sagt Marc Reinhart. Das Gesamtorchester tritt unter der Stabführung von Luk Murphy auf, das Schweinberger Nachwuchsensemble „MiniBand“ unter Leitung von Clara Murphy.
June Weber aus Oberlauda singt
Zu dem abwechslungsreichen Programm zählt auch ein Auftritt von Sängerin June Weber aus Oberlauda. Die ehemalige Teilnehmerin von „The Voice of Germany“ wird mit dem Schweinberger Klangkörper drei Stücke zum Besten geben.
Bei einem anderen Musiktitel wird Dirigent Luk Murphy als Gesangssolist zu hören sein. Für einen Show-Act ist mit dem Zauberer Norman Kempe gesorgt. Dieser wird während des Konzerts seine Kunst darbieten.
Doch bis zur After-Show-Party nach den beiden Auftritten am Samstag und Sonntag ist für die Mitwirkenden im Alter von 14 bis 70 Jahren noch viel zu tun. Haupt- und Generalprobe stehen an. Und auch Essen und Getränke für die Gäste müssen gerichtet werden. Bei den Vorbereitungen an den beiden Konzerttagen und während des Konzerts werden sie von rund 20 nichtmusizierenden Helfern unterstützt – meist Angehörige der Musiker.
„Die Freude auf das gemeinsame Musizieren hat sich während der Corona-Pause gesteigert“, stellt Dorothee Kaufmann fest. Denn Balkon- und Freiluftkonzerte konnten das gemeinsame Konzertieren nicht ersetzen. Davon wird man sich an diesem Wochenende überzeugen können.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-musikverein-schweinberg-las-vegas-kehrt-ein-in-die-erftalhalle-_arid,2024559.html