Hardheim. Nachhaltigkeit wird groß geschrieben – auch im Alltag. Das zeigt sich umso mehr bei einer beeindruckenden „Möbelaktion“, die sowohl mit dem geplanten Lesecafé „7 Gramm“ der Hardheimer Gemeindebibliothek als auch mit dem Astronomiekreis des Museumsvereins Erfatal im Zusammenhang steht.
Mobiliar gesucht
Die Vorgeschichte ist schnell erklärt: Nachdem die Einrichtung des Lesecafés beschlossen wurde, musste möglichst zeitnah Mobiliar gefunden werden. Hier schuf Melanie Anton als Mitglied des ehrenamtlichen Büchereiteams die Verbindung zum Großheubacher Unternehmen Reinhold Keller.
Dort ist ihr Mann Peter beschäftigt, der gleichsam die Umbauphase im Zuge der Neugestaltung der Bücherei tatkräftig unterstützt hatte. „Durch diese Kontakte erhielten wir kommode und schöne Möbel, die ursprünglich für eine Messe angefertigt wurden – eine tolle Geste, die uns sehr gefreut hat!“, blickt Büchereileiterin Beate König zurück. Parallel dazu lief jedoch bereits ein Förderantrag bei der Leader-Aktionsgruppe Badisch-Franken an.
„Dort werden viele Projekte eingereicht, aber durch die strengen Richtlinien sind die Chancen groß, berücksichtigt zu werden – wir haben es einfach mal versucht!“, bemerkt sie.
Projektidee
Im März schließlich wurde das Lesecafé „7 Gramm“ als Projektidee zu Papier gebracht und nach Leader-Regularien eingereicht, und im Mai traf der positive Förderbescheid in Hardheim ein, mit dem die Einrichtung des Lesecafés umso stärker ermöglicht wird.
Kurzer Dienstweg
„Einerseits jubelten wir über die Zusage – aber jetzt waren die neuen Möbel da, die wir gespendet bekamen“, erklärt die Büchereileiterin. Was tun? Eine Antwort auf jene Frage war schnell gefunden – wie so oft auf dem „kurzen Dienstweg“: Brigitte Scheuermann, Mitglied des Büchereiteams sowie dem Vorstandsteam des Museumsvereins Erfatal, hatte eine spontane Idee.
Neuer Treffpunkt
Schließlich ist nicht nur die Gemeindebibliothek dabei, einen neuen Treffpunkt einzurichten: Der Museumsverein wird die Walter-Hohmann-Sternwarte, deren 30-jähriges Jubiläum im Mai gefeiert wurde (wir berichteten), um einen völlig neu gestalteten Aufenthaltsbereich für Hobby-Astronomen und solche, die es werden wollen, ergänzen.
Nachhaltig und wertvoll
„Zu diesem soll eine Sitzecke gehören, die aus den eigentlich für die Bücherei bestimmten Möbeln besteht“, lässt Scheuermann wissen. So kommt die Spende der Firma Reinhold Keller auf andere Weise als anfänglich geplant, aber sicher genauso intensiv dem Hardheimer Gemeindeleben zugute: Nachhaltig, wertvoll und sehr gemütlich. ad
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-moebelaktion-dient-der-nachhaltigkeit-_arid,2114424.html