MGV und „Singende Grundschule“ Gerichtstetten

Matinee für Jung und Alt

Den Zuhörern wurde das „musikalische Genießen“ leicht gemacht. Ehrungen auf dem Programm

Von 
we
Lesedauer: 
Bei der Matinee des MGV Gerichtstetten gemeinsam mit der „Singenden Grundschule“ standen auch Ehrungen an. Dabei wurde – im Beisein von Anke Hentschel, die es versteht, die Kinder für den Gesang zu begeistern – das langjährige Engagement von Dieter Kaiser und Lothar Fischer gewürdigt. © Wolfgang Weniger

Gerichtstetten. Die Kooperation des Männergesangvereins mit der „Singenden Grundschule Gerichtstetten“ ist auch nach Jahren immer noch eine Erfolgsgeschichte. Das zeigte sich bei einer Matinee am Sonntagmorgen in der Turnhalle in Gerichtstetten. Die Schulkinder, der Männergesangverein und Dieter Kaiser auf dem Klavier boten nicht nur ein vielfältiges „musikalisches Frühstück“ sondern einen „musikalischen Brunch“, bei dem die Zuhörer einfach nur genießen konnten.

Dieter Kaiser, Vorsitzender und Chorleiter des Männergesangvereins in einer Person, hieß zu Beginn die Zuhörer, die Eltern der Kinder wie auch Schulleiterin Daniela Taranto und ihre Kollegen willkommen.

Das Stück „Lachend kommt der Sommer“ war dann nicht nur der Liedtitel der Schulkinder unter Leitung von Anke Hentschel, sondern auch das Motto, unter welches man die kurzweilige Veranstaltung stellte.

Mit „Sing was vom Schmetterling“ nach dem Text von Margarete Jehn setzten die Kinder ein weiteres klangvolles Zeichen ihrer musikalischen Begeisterung. Begleitet wurden sie dabei von Dieter Kaiser auf dem Klavier.

„Musik erfüllt die Welt“

Mit „Und wieder blüht die Linde“ ließen die Männer des MGV ein bekanntes deutsches Volkslied erklingen. Über den Titel „Musik erfüllt die Welt“ machten sie deutlich, dass Chorgesang nicht nur lokal begrenzt ist, sondern überall auf der Welt zuhause ist.

Nach Klavierstücken von Johann Sebastian Bach und Christopher Norton durch Dieter Kaiser hießen die Kinder – gemeinsam mit dem Männerchor – ihre Gäste mit dem „Begrüßungskanon“ auch musikalisch willkommen. Anschließend folgte wieder traditionelles Liedgut durch den MGV mit „Wie lieblich schallt“, einem Loblied auf den grünen Wald und die Natur.

Nach einem weiteren Klavierstück von Dieter Kaiser nutzte dieser die Gelegenheit, verdiente Sänger des Chores zu ehren. So singt Lothar Fischer mittlerweile 25 Jahre im Chor. Kaiser fand die passenden Worte, das Engagement des zu Ehrenden zu würdigen und überreichte im die Dankesurkunde des Verein.

Zehn Jahre verleiht Gerhard Offner aus Eubigheim dem Chor seine Stimme. Er konnte bei diesem Matinee allerdings nicht dabei sein.

Überrascht wurde anschließend Dieter Kaiser selbst. Mittlerweile seit 50 Jahren im Männergesangverein „aktiv“, nutzten die Sänger nun ihrerseits die Gelegenheit, ihrem musikalische Leiter und Vorsitzenden ihren Dank auszudrücken. Klaus Schulz machte dabei einen kurzen aber prägnanten Rückblick auf all das, was Dieter Kaiser für den Chorgesang, insbesondere in seiner Heimat in Gerichtstetten, geleistet hat: Ihm ist es zu verdanken, dass der MGV Gerichtstetten auch im Sängerkreis Buchen einen hohen Bekanntheitsgrad hat. Als Dank überreichte er Dieter Kaiser ein Präsent. Das Besondere dieser außergewöhnlichen Ehrung war jedoch ein eigenes Lied für Dieter Kaiser, in dem die Sänger textlich alles Tun und Wirken ihres Chefs musikalisch verpackten.

Mit zwei weiteren Lieder vom Männerchor und gemeinsam mit den Kindern endete die Matinee.

Dieter Kaiser dankte abschließend nicht nur den Kindern und dem Publikum, sondern auch Anke Hentschel, welche es versteht, die Kinder für den Gesang zu begeistern.

Dank galt aber auch Schulleiterin Daniela Taranto und allen Helfern vor und hinter den Kulissen, welche diese Veranstaltung ermöglicht haben. we

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten