Hardheim. Bunt ist auch in diesem Jahr das Hardheimer Ferienprogramm.
Donnerstag, 25. Juli: Das Kindertheater Papiermond spielt im Bahnhof 1910 „Kasperle & die Piraten“. Beginn: 15.30 Uhr.
Freitag, 26. Juli: „Orange-, Zitronen- oder Lavendelduft… Seid kreativ und stellt eure eigene Handcreme und euer eigenes Handpeeling her.“ Für Kinder ab sechs Jahren. Veranstalter: Apotheke an der Post.
Sonntag, 28. Juli: Fahrradtour ins Maintal. Veranstalter: IG Mühlenradweg Erftal.
Montag, 29. Juli: „Woher kommt unser Leitungswasser?“ – Der Wassermeister zeigt den Kindern das Hardheimer Wasserwerk in der Nähe des Materialdepots. Danach werden kleine Wasserexperimente bzw. Wasserspiele je nach Wetter gemacht. Treffpunkt: 14 Uhr Schlossplatz Hardheim.
Montag, 5. August: Fahrrad-Verkehrsgarten für Vorschulkinder: Spielerisches Erlernen von Verkehrsregeln in Begleitung der Eltern, Omas und Opas; Kinder fahren mit Laufrad, Bobby Car, Kinderfahrrad, nebenbei gibt es Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke. Start: 14 bis 17 Uhr, Verkehrsübungsplatz beim Sportplatz. Veranstalter: IG Mühlenradweg.
Dienstag, 6. August: Ein Tag auf dem Reiterhof Odenwald in Dornberg bei Familie Englert für Kinder von fünf bis 14 Jahren, von 10 bis 17.30 Uhr.
Mittwoch, 7. August: Football-Freestyle-Workshop mit dem Deutschen Meister Chris Bennet Bröker für alle Jungen und Mädchen ab sechs Jahren. 10 bis 12 Uhr. Treffpunkt: Freizeit- und Ferienreiterhof Odenwald am Soccercourt.
Freitag, 9. August/6. September: Sternwarte ab 20 Uhr geöffnet (Scherenberg, nach Materialdepot Bundeswehr). Veranstalter: Astronomiekreis Hardheim.
Donnerstag, 15. August: Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier mit der Kolpingfamilie Hardheim von 14 bis 17 Uhr im „Alten Kindergarten“ (Schlossplatz Hardheim).
Freitag, 16. August: Spaß und Spiel in Wald und Natur mit den Freien Wählern Hardheim für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren (mit Begleitung). Dauer: 14 bis 17 Uhr.
Samstag, 17. August, bis Montag, 30. September: Hardheimer Naturparcours – Rundweg von der Wohlfahrtsmühle zum alten Höpfemer Waldschwimmbad auf Initiative von Nabu und OWK.
Montag, 26. August: Indianer-Nachmittag mit Trapper Rudi. Treffpunkt: 15 Uhr, Parkplatz alter Hardheimer Schießstand, Nähe Wolfsgrubenhütte; für Kinder von vier bis zwölf Jahren, gerne mit den Eltern. Veranstalter: Kolpingfamilie Hardheim.
Montag, 2. September: Nistkästen für Vögel – selbst gebaut. Für Kinder von acht bis zehn Jahren geeignet. Dauer ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt: 10.30 Uhr Schlossplatz. Veranstalter: Verband Wohneigentum.
Dienstag, 3. September: Räder-Ritter-Raketenweg mit Keltenschanze Gerichtstetten. Veranstalter: Museumsverein Hardheim in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Gerichtstetten.
Mittwoch, 4. September/gegebenenfalls Dienstag, 20. August: Horde-Höpfemer Naturparcours – mit Nabu und OWK wird der Horde-Höpfemer Naturparcours erkundet. Für Kinder von drei bis zwölf Jahren; gerne auch in Begleitung von Eltern. Treffpunkt: 14.30 Uhr Parkplatz Wohlfahrtsmühle 4.
Donnerstag, 5. September: Ganztagestour mit dem Fahrrad – nach Beckstein über Erfeld, Lauda, Tauberbischofsheim, Königheim und zurück. Treffpunkt: 10 Uhr Schlossplatz. Veranstalter: IG Mühlenradweg.
Wöchentlich im Programm: Die Gemeindebibliothek ist während der Sommerferien immer dienstags von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet. – Die katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim ist an allen Feriensonntagen von 10 bis 12 Uhr geöffnet. – Räder-Ritter-Raketen-Weg. Informationen: www.erfatal-museum.de/raeder-ritter-raketen-weg/
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-los-geht-es-mit-kasperle-die-piraten-_arid,2226624.html