Hardheim. Den Mietern im Erfapark bleib am Samstagmorgen die Spucke weg: In ihren Briefkästen fanden sie, bis auf eine Ausnahme, die Kündigung ihrer Räumlichkeiten durch Mohamed Younis, den Geschäftsführer der Firma „Schoofs“, der das Schreiben mit seinem Namen und dem Zusatz „Liquidator“ unterschrieben hat. Der Brief liegt den Fränkischen Nachrichten vor. Dort heißt es: „Hiermit kündigen wir außerordentlich und mit sofortiger Wirkung (…) Ihren Mietvertrag. Zugleich fordern wir Sie auf, die Mietsache unverzüglich, spätestens aber bis zum 15. September 2025 zu räumen und zurückzugeben.“
Was ist der Grund: die im Herbst beginnende Heizperiode?
Das ist natürlich ein Hieb – zumal im Erfapark auch Familien wohnen. Nach FN-Informationen ist es so, dass sich Mieter bereits zusammengeschlossen haben, um rechtlich gegen diese Kündigungen vorzugehen. Was hinter dieser diesem Schritt von Younis oder genauer der für dieses Projekt gegründeten „Hardheim Würzburger Straße 8-12 GmbH & Co. KG“ steckt, ließ sich über das Wochenende hinweg nicht herausfinden, nur vermuten. Von Bewohner-Seite hießt es, man mutmaße, dass dieser Schritt wegen der ab Ende September beginnenden Heizperiode begangen worden ist. Im vorigen Jahr hatten die Bewohner gefroren, weil der insolvente Investor die Energiekosten zunächst nicht tragen konnte. Erst nach dem persönlichen Einschreiten von Bürgermeister Stefan Grimm gab es dann eine Lösung.
Noch am Samstag berichteten die FN, dass „Schoofs“-Geschäftsführer Younis in der vorhandenen Bausubstanz des Erfaparks keine Zukunft mehr sehe. Die FN werden weiter über die Entwicklung rund um den Erfapark berichten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-hardheim-hardheim-mietern-im-erfapark-wurde-gekuendigt-_arid,2316137.html