Schweinberg. Fröhlich wie immer zwitscherte die FG „Lustigen Vögel“ am „Elften Elften“: Auf dem närrisch dekorierten Kirchplatz eröffneten sie die neue Fastnachtnachtskampagne und lieferten mit dreifach-kräftigem „Vögel Helau“ bereits einen Vorgeschmack auf alles Kommende. Natürlich gibt es auch ein neues Prinzenpaar – und zwar Prinz Martin I., der Florianshüpfer vom Martinshorn und Prinzessin Carina I., die kennemer als Brehmbach-Seepferdle-Lehrerin.
Unter den Klängen der Haus- und Hofkapelle (Musikverein Schweinberg) mit Dirigent Kevin Nied zog der närrische Hofstaat mit Elferrat, Prinzengarde und Juniorengarde um genau 19.31 Uhr auf dem Kirchplatz ein, wo Präsident Christian Elbert in sichtlich bester Stimmung zu Werke ging: Kein Zweifel, die fünfte Jahreszeit war im Nu ausgebrochen! Herzlicher Dank galt dem noch amtierenden Prinzenpaar: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Katharina I., die Prinzessin mit der größten Krone (Weber), und Seine Tollität Prinz Christian I., der Würzi (Würzberger), hatten die „LuVö“ erstklassig vertreten, wofür ihnen alle Anerkennung zuteil wurde.
In eigener Sache verwies Elbert auf ein besonderes Jubiläum: Die „Burgdämonen“ feiern in dieser Kampagne ihr 44-jähriges Bestehen. Das nahm der Präsident zum Anlass, die gar geheimnisvolle Figur mit viel Humor vorzustellen.
Wo die Burgdämonen sind, ist der Elferrat nicht weit: Ihn bilden heuer Philipp Baumann, Christian Elbert, Alexandra Eisenhauer, Nils Eisenhauer, Ralf Eisenhauer, Dominik Franzwa, Timo Franzwa, Marcel Greß, Martin Greß, Markus Greß, Nathalie Greß, Frank Greulich, Maurice Greulich, Tobias Greulich, Gerald Häfner, Jürgen Häfner, Michael Keim, Carsten Koch, Dieter Koch, Daniel Künzig, Eva Künzig, Ramona Kuhn, Carina Lecking, Christian Martel, Andreas Michel, Frank Michel, Joachim Michel, Andreas Poser, Marc Reinhart, Steffen Reinhart, Sabrina Schlegel, Bernhard Schmitt, Matthias Schmitt, Julia Seyfried, Sandra Steinbach, Berthold Weidinger, Frank Weidinger, Christian Würzberger und René Zeller.
Garden als ganzer Stolz
Danach stellte Präsident Elbert die Garden als ganzer Stolz der FG vor: In der Juniorengarde tanzen Leni Amend, Lina Bartha, Melina Deubel, Sina Eisenhauer, Amelie Haseroth, Sabrina Kropf, Hanna Marzini, Helena Porgozelski, Rebecca Schüssler, Karolina Schwinn, Carolina Volk, Meike Weimann (Trainerinnen: Katharina Kleiner und Kristin Rüttiger); die Prinzengarde setzt sich aus Jule Adelmann, Emilia Bauer, Joana Breunig, Nena Eisenhauer, Lucie Göbes, Johanna Gress, Maren Gress, Lena Grohs, Franka Künzig, Antonia Lang, Nina Leuchs, Marie Marzini, Sarah Paul und Kristin Rüttiger zusammen (Trainerinnen: Jessica Huber und Carina Lecking). Wie jedes Jahr ein großer Spaß war der Schwur zur Vereidigung der Elferräte, Prinzengarde und Juniorengarde: Jeder musste zur Vereidigung einem frischen Sauschwänzle einen Kuss geben. Was als Krönung dieser illustren Runde noch fehlt? Klare Sache: Das Prinzenpaar! Erfreut wurden die neuen Regenten verkündet. Es sind Prinz Martin I., der Florianshüpfer vom Martinshorn, und Prinzessin Carina I., die kennemer als Brehmbach-Seepferdle-Lehrerin. So ist der närrische Hofstaat komplett – und die Schwomer Faschenacht kann ihren Lauf nehmen. Das tat sie am Samstag bereits mit der Plattenparty nach dem launigen „Vögellied“. ad
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-froehlich-zwitscherte-die-fg-lustige-voegel-am-elften-elften-_arid,2146094.html