Krankenhaus Hardheim - Weitere Aktivitäten und hohe Investitionen des Freundeskreises zum Wohl der Patienten und zur Aufwertung des Hauses

Förderverein finanziert Aufenthaltsräume

Von 
Ingrid Eirich-Schaab
Lesedauer: 

Der Krankenhaus-Förderverein in Hardheim setzt sein Engagement zur Förderung des Patientenwohls und zur Erleichterung der Arbeit des Pflegepersonals ungemindert fort.

Hardheim. Rund 680 000 Euro hat der Freundes- und Förderkreis „Unser Krankenhaus“ in den letzten 17 Jahren bereits für die Verbesserung der Aufenthaltsbedingungen der Patienten sowie für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen des Personals investiert, wie es die Satzung vorsieht, um so im Interesse der Patienten eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung gewährleisten zu können.

„Highlight“ zur Einweihungsfeier

Zunächst mit 80 000 Euro und dann mit der Verpflichtung, 200 000 Euro zu finanzieren, trägt der Förderverein zur Weiterentwicklung des Krankenhauses bei. Darüber hinaus ist zur Einweihungsfeier der verschiedenen Erweiterungsbauten, verbunden mit einem Tag der offenen Tür, noch ein zusätzliches „Highlight“ im Spendenprogramm vorgesehen: Angesichts dieses wichtigen Termins am 30. Juni hat der Freundeskreis in diesem Jahr auf eine Beteiligung am Sommerfest der Gemeinde verzichtet. Die Spende in Höhe von 20 000 Euro (weitere Abbezahlung der 200 000 Euro) wird dafür beim Festakt am 30. Juni überreicht unter dem Motto „Nicht reden, sondern handeln“.

Zusätzlich finanziert der Förderverein im Zuge des Krankenhaus-Umbaus die Einrichtung eines Patienten-Besuchszimmers in einem ehemaligen Vier-Bett-Zimmer im zweiten Stockwerk sowie die Modernisierung des Aufenthaltsraumes mit Kaffeeautomat im Erdgeschoss, dessen vorhandene Ausstattung der Verein bereits ebenfalls komplett finanziert hat. Die Möblierung übernimmt in beiden Fällen die Fachfirma Wibu.

Da es keine Cafeteria gibt, soll auf längere Sicht auch im dritten Stock ein Patienten-Besuchszimmer eingerichtet werden, wie Krankenhausverwalter Ludwig Schön im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten erläuterte. „Mit der Realisierung einer ’Ersatzcafeteria’ als Aufenthalts- und Besuchsraum geht ein langgehegter Wunsch vieler Patienten in Erfüllung“, so der Vorsitzende des Fördervereins, Fritz-Peter Schwarz. „Gleichzeitig stellt dies eine Aufwertung unseres Krankenhauses dar. In diesen Räumen können sich Patienten und Besucher in einem angenehmen Ambiente treffen, begegnen und austauschen.“

Kosten in fünfstelliger Höhe

Der Vorstand des Freundes- und Förderkreises habe der Bitte der Krankenhausverwaltung um Übernahme der Kosten in fünfstelliger Höhe entsprochen, so Schwarz weiter. „Die Gemeinde kann die Finanzierung angesichts ihrer äußerst angespannten Haushaltslage nicht stemmen. Aber der Betrag übersteigt auch das Budget des Freundeskreises, so dass sich dieser entschlossen hat, eine zweckgebundene Spendenaktion unter dem Motto ’Unser Krankenhaus – gemeinsam sind wir stark’, durchzuführen.“

Speziell die Geschäftswelt wurde in persönlichen Anschreiben um ihre Unterstützung gebeten. Aber natürlich können auch Bürger für diesen Zweck spenden auf eines der folgenden Konten: Sparkasse Tauberfranken, Iban DE 20 6735 2565 0005 0547 96, oder Volksbank Franken, Iban DE 16 6746 14240015 5793 07.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten