Im Bahnhof 1910 in Hardheim

DJ Juss legt zum Jubiläum von „Rock the Hall“ auf

Beliebte Veranstaltung fand vor zehn Jahren erstmals statt

Lesedauer: 

Hardheim. Als Bernadette Balles beschlossen hatte, an ihrem 50. Geburtstag eine „Disco“ zu machen, hätte sie es wahrscheinlich nicht für möglich gehalten, dass damit die Erfolgsgeschichte von „Rock the hall“ – Wir rocken die (Güter)halle!“, Rock und Pop in der Güterhalle mit DJ Juss beginnen würde. Und die wird am Samstag, 22. April, fortgesetzt.

Die Inspiration dafür bekam sie auf der „Kulturrellen Landpartie“, eine weitreichende Kunst-und Kunsthandwerker-Ausstellung im Wendland, auf der sie ihre Hüte ausstellte. Dort gab es jedes Jahr für die Aussteller eine Scheunendisco.

Mit DJ Juss, der ihr vor zehn Jahren von einer Freundin empfohlen worden war und sich als absoluter Glücksfall entpuppte, war die Geburtstagsfeier ein voller Erfolg. Und als danach viele Gäste sich dafür bedankten, dass man wieder einmal tanzen konnte, war die Idee geboren, daraus eine feste Veranstaltung für jedermann zu machen.

Mehr zum Thema

Stimmung im „Caribic“

Ein Disco-Abend „wie domols“

Veröffentlicht
Von
jm
Mehr erfahren
Freizeit

Diese Partys und Events gibt es am Wochenende in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schmidt
Mehr erfahren
Freizeit

Diese Partys und Events gibt es am Wochenende in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schmidt
Mehr erfahren

Wobei in der Rückschau die erste Disco schon noch sehr improvisiert war und während des Abends die Getränke zur Neige gingen, was an der großen Resonanz lag, die sie nicht erwartet hatte. Doch zum Glück half „Ochsen-Wirt“ Wolfgang Gärtner aus und ein Gast fuhr kurzer Hand nach Hause und plünderte seinen Sektvorrat!

Alle waren von Anfang an begeistert und DJ Juss macht sein Programm immer passend zum Publikum. Dabei reist er keineswegs nur mit einem Laptop an, sondern er kommt mit Koffern voller CDs.

Das ist wirklich immer wieder faszinierend, wie er ohne Pause die CDs wechselt und die Stimmung am Laufen hält. Immer ist die Tanzfläche voll vom Anfang des Abends bis in die Morgenstunden. Es ist immer eine sehr lockere Atmosphäre unter dem Motto „tanzen, Musik hören, Leute treffen, Spaß haben!“

Schon viele Stammgäste kennen sich mittlerweile gut und es sind persönliche Kontakte und Freundschaften entstanden. Mit Hilfe ihres Ehemanns und vielen Freunden wird Bernadette Balles die Güterhalle, in der auch viele Hochzeiten und Familienfeste stattfinden, in eine Disco verwandeln und dementsprechend eingerichtet und dekoriert.

Aus ihrem persönlichen Wunsch, mal wieder – wie früher – richtig abzutanzen, ist eine bekannte und beliebte Kult-Veranstaltung im Bahnhof 1910 in Hardheim geworden, die zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, stattfindet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten