Weihnachtsmarkt

Budenstadt auf dem Hardheimer Schlossplatz lockt wieder

Veranstaltung findet vom 29. November bis 1. Dezember statt

Lesedauer: 
Der Hardheimer Weihnachtsmarkt findet vom 29. November bis 1. Dezember statt. © Archiv Adrian Brosch

Hardheim. Der Hardheimer Weihnachtsmarkt findet vom 29. November bis 1. Dezember auf dem Schlossplatz statt.

Neben Auftritten der Kindergärten und der Musikschule erwartet die Besucher der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht. Musikalische Beiträge stimmen auf den Advent ein. Das Weihnachtskarussell, eine Kinderlesung, die Eröffnung eines Adventsfensters und das beliebte Holzbasteln mit der Bundeswehr werden die Augen der kleinen Besucher zum Leuchten bringen.

Bilderrahmen neu im Programm

Leuchten wird auch der neuer XXL-Bilderrahmen für das persönliche Weihnachtsfotoshooting.

Damit kann man auf dem Weihnachtsmarkt einmalige Weihnachtsgrüße an Freunde und Familie versenden.

Das Programm:

Freitag, 29. November

Geöffnet von 18 bis 21 Uhr.

18 bis 19.15 Uhr, Schlossplatz auf der Bühne: offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Stefan Grimm. Musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle Bretzingen. Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen den Weihnachtsmarkt und beschenken die Kinder.

18 bis 21 Uhr Erftalhalle: Verkaufsausstellung „Kunsthandwerkermarkt“.

18 bis 21 Uhr Schlossplatz: Kinderkarussell.

18 bis 21 Uhr Schlossplatz: am Stand der Bundeswehr Hardheim Holzbastelarbeiten für Kinder.

19 bis 19.30 Uhr Schlossplatz: beleuchteter Bilderrahmen. Weihnachtsfotoshooting mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht. Groß und klein haben die Chance auf ein Foto mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht im neuen beleuchteten XXL-Bilderrahmen.

20 bis 20.30 Uhr Schlossplatz: auf der Bühne: Weihnachtsmelodien auf dem Saxofon, Auftritt von Stanislav Projdakov, Saxophonist vom Musikverein Schweinberg.

Samstag, 30. November

Geöffnet von 15 bis 21 Uhr.

15 bis 21 Uhr Erftalhalle: Verkaufsausstellung „Kunsthandwerkermarkt“.

15 bis 21 Uhr Schlossplatz - Kinderkarussell.

15 bis 21 Uhr Schlossplatz: Am Stand der Bundeswehr Hardheim Holzbastelarbeiten für Kinder.

15.45 bis 16.30 Uhr Schlossplatz: Auf der Bühne „Vorweihnachtliches Musizieren“, Schüler der Musikschule Hardheim aus der Querflötengruppe von Simone Werner musizieren vorweihnachtliche Lieder und Musikstücke.

17.15 bis 17.30 Uhr Schlossplatz: Auf der Bühne Lichtertanz und Sternentanz, Beitrag des Gemeindekindergartens Kindervilla Kunterbunt.

18.30 bis 21 Uhr Schlossplatz: auf der Bühne Weihnachtsklassiker und moderne Weihnachtshits, Auftritt „Die 3 von der Tanke“, bestehend aus den Mudbachtalern: Siegfried Buchelt, Sven Buchelt und Sängerin Yvonne.

Sonntag, 1. Dezember

Geöffnet von 13 bis 20 Uhr.

13 bis 20 Uhr Erftalhalle: Verkaufsausstellung „Kunsthandwerkermarkt“.

13 bis 20 Uhr Schlossplatz: Kinderkarussell.

13 bis 20 Uhr Schlossplatz: am Stand der Bundeswehr Hardheim Holzbastelarbeiten für Kinder.

14 bis 17.30 Uhr Gemeindebibliothek: Eröffnung eines Adventsfensters mit tollem Rahmenprogramm, Kaffee und Kuchen, Kerzentauchen; 15 Uhr Kinderlesung „Tafiti und die Weihnachtsüberraschung“ für Kinder zwischen drei und neun Jahren; 17 Uhr Eröffnung eines Adventsfensters.

Während der Öffnungszeiten können Besucher und Besucherinnen Fotos im neuen beleuchteten XXL-Bilderrahmen auf dem Schlossplatz machen.

13.30 bis 14.15 Uhr und 14.45 bis 15.30 Uhr Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums: Konzert „Kinder musizieren für Kinder“, Veranstalter: Musikschule Hardheim.

16 bis 16.30 Uhr Schlossplatz: Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen den Weihnachtsmarkt und beschenken die Kinder.

16.30 bis 17 Uhr Schlossplatz: beleuchteter Bilderrahmen, Weihnachtsfotoshooting mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht. Groß und klein haben die Chance auf ein Foto mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht im neuen beleuchteten XXL-Bilderrahmen auf dem Schlossplatz.

17.15 bis 17.30 Uhr Schlossplatz: auf der Bühne Glöckchentanz, Auftritt des katholischen Kindergartens St. Burkardus Gerichtstetten.

18 bis 18.30 Uhr Schlossplatz: auf der Bühne, Auftritt der Jagdhornbläsergruppe „Hubertus Erftal“ aus Bretzingen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten