Hardheim. Die Bürgerfrageviertelstunde dauerte am Montag etwas länger. Zahlreiche Bretzinger Bürger waren gekommen, um ihrer Sorge bezüglich der Ausweisung von Flächen zum Bau von Windkraftanlagen Ausdruck zu verleihen.
"Ich stelle den Antrag, von der Planung Abstand zu nehmen und die Frage, ob es dem Gemeinderat bekannt war, dass hier ganz klar gegen Schutzkriterien verstoßen wird", sagte Klaus Thoma (Kreuzwertheim), der ein Haus in Bretzingen besitze.
Berthold Uihlein betonte, die Öffentlichkeit sei während des Planungsverfahrens nicht ausreichend informiert worden. Es habe "zu wenig Transparenz" geherrscht. Karin Thoma sagte, beim Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn seien Tatsachen verdreht und Aussagen der Anwohner in Protokollen falsch wiedergegeben worden.
Bürgermeister Volker Rohm betonte, dass er die Uhr nicht zurückdrehen könne. "Denn die Entscheidungen sind längst so getroffen worden." Trotzdem sei immer noch offen, ob es überhaupt einen Windpark geben werde. Bislang seien nur Potenzialflächen ausgewiesen, um im Fall der Fälle Wildwuchs vermeiden zu können. "Entscheidungen im stillen Kämmerlein" habe es nicht gegeben. gf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-fnweb-zu-wenig-transparenz-_arid,587651.html