Firma Eckert-Bauteam - Entwicklungshilfeorganisation "JAM Deutschland" erhielt 2640 Euro

Spende für Schülerspeisung und Brunnenbau in Afrika

Lesedauer: 

Die Preise der bei der 800-Jahr-Feier in Gerichtstetten durchgeführten Tombola wurden am Samstag übergeben. Das Bild zeigt von links: Heinz Weber, Rainer Eckert, Silvia Schneider, Volker Eckert sowie Anna-Franziska Eckert.

© Brosch

Gerichtstetten. Das Angenehme mit dem Nützlichen verband die während der 800-Jahr-Feier Gerichtstettens durchgeführte Tombola. Einerseits können sich Silvia und Thomas Schneider (Hardheim) über das als Hauptpreis ausgesetzte Wellnesswochenende im Schwarzwald für zwei Personen freuen, während der Erlös der Tombola andererseits garantiert, "dass 55 Kinder in Afrika ein Jahr lang mit Nahrung versorgt werden können", wie Volker Eckert berichtete. Die Tombola wurde nämlich zugunsten von "JAM Deutschland" durchgeführt.

Durch jahrelange Verbindungen zur Firma "Eckert-Bauteam" habe recht schnell festgestanden, dass die Erlöse der Feierlichkeit dieser christlich-humanitären, sich auf dem "schwarzen Kontinent" einsetzenden Entwicklungshilfeorganisation "JAM Deutschland" ("Joint Aid Management") zufließen sollen. Anna-Franziska Eckert und Heinz Weber, welche die seit 2004 bestehende, in Stuttgart ansässige Bewegung vertraten, hatten schon bei diversen Arbeitseinsätzen aktiv Hand angelegt. Es sei "ein gefühlsbetonter Moment, bei der Übergabe in die dankbaren Gesichter zu blicken", betonten sie in einer kurzen Ansprache. Sie nahmen am Samstagabend den symbolischen Scheck in Höhe von 2640 Euro auf dem Eckert'schen Areal daher auch sehr erfreut entgegen und zeigten sich mit warmen Worten des Dankes erkenntlich.

"Die Spenden aus Gerichtstetten werden vor allem im Bereich von Schulernährung und Brunnenbau sowie den damit zusammenhängenden hygienischen Unterweisungen zum Einsatz kommen", so Heinz Weber zu den Verwendungszwecken. ad

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten