Waldstetten. "Unsere Rasselbande fühlt sich in unserem Kindergarten wohl und geborgen", so Vorstandsmitglied Stefan Michel in der Mitgliederversammlung des Fördervereins Kindergarten Waldstetten im "Dorfstüble". Die Berichte dokumentierten eine gute Zusammenarbeit zwischen allen Gremien. Die Basare mobilisierten die Eltern und stärkten eine Solidarität zwischen Erzieherinnen, Eltern, Freunden und örtlichen Gremien, wie die Vorsitzende des Fördervereins, Anneke Hanke, feststellte.
Schriftführerin Angelika Böhrer skizzierte die wesentlichen Aktivitäten des Berichtsjahres 2014. Nach Anschaffung eines neuen Klettergerätes im Vorjahr setzte sich der Förderverein für eine zusätzliche Aufwertung des Spielplatzes ein.
In Zusammenarbeit von Erzieherinnen, Vorstandsmitglied Stefan Michel und einer Firma aus Schöntal gelang es durch Eigenleistung, die Kosten zu senken. Auch zwei Wipp- oder Schaukeltiere werden im Rahmen dieser Aktion in Kürze aufgestellt. Die Vorschüler kamen in den Genuss eines Ausfluges nach Jagsthausen ins Freilandmuseum.
Edith Czerny gab bekannt, dass die Kindergartenschüler am Dienstag, 9. Dezember, eine Kasperleaufführung im Kindergarten Altheim besuchen. Am 21. Dezember gibt es einen sportlichen Treff mit Anneliese Hartmann von der Turnabteilung Waldstetten. (ck)
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-fnweb-foerderverein-ermoeglicht-anschaffungen-_arid,606265.html