Katholische Kirchengemeinde

Patrozinium und Pfarrfest in Grünsfeld gefeiert

Erlös kommt dem Kindergarten und dem geplanten Umbau der Pfarrkirche St. Peter und Paul zugute.

Von 
Ulrich Feuerstein
Lesedauer: 
Die Kindergartenkinder eröffnen das Pfarrfest in Grünsfeld mit zwei Liedern. © Ulrich Feuerstein

Grünsfeld. Patrozinium und Pfarrfest: Ihre beiden Kirchenpatrone St. Peter und St. Paul feierte die katholische Kirchengemeinde am Sonntag. Auf dem „Kindercampus“ beging man zusammen mit dem Kindergarten St. Marien ein Familienfest.

„Wir feiern miteinander“, erklärte Pfarrer Oliver Störr und gab den Startschuss für vergnügliche Stunden. Die Kindergartenkinder sangen zur Begrüßung zwei vergnügliche Lieder. Aktivitäten im und um den Kindergarten schlossen sich an. Eine Ausstellung in der Turnhalle zeigte Kunstwerke junger Talente. „Sie alle sind von kleinen Händen mit großem Herzen gemacht“, erklärte die Leiterin des Kindergartens Katja Baumann. An verschiedenen Mitmachstationen konnten die kleinen Besucher selber kreativ werden. Die Jugendkapelle unter der Leitung von Daniela Stoy sorgte für die musikalische Unterhaltung.

Das Familienfest mündete in einen Freiluftgottesdienst, den die Band „SunRise“ musikalisch gestaltete. Das Fest der Kirchenpatrone nahm Pfarrer Störr in seiner Predigt zum Anlass, auf ihr Glaubens- und Lebenszeugnis hinzuweisen. Petrus und Paulus waren seiner Meinung nach „nicht immer große Leuchten der Nachfolge.“ Trotzdem habe Jesus auf Petrus die Urkirche gegründet.

„Jesus hat erkannt, was in Petrus steckt“, betonte Störr. Die Botschaft für heute sei demnach klar: „Gott braucht keine perfekten Menschen.“ Die Mutigen und die Ängstlichen seien gleichermaßen notwendig.

Für das leibliche Wohl war beim Familienfest – dank der Zusammenarbeit verschiedener Gruppierungen – ebenfalls gesorgt. Der Erlös des Festes kommt dem Kindergarten und dem geplanten Umbau der Pfarrkirche St. Peter und Paul zugute.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten