Gerchsheim/Berlin. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Erwin Knab Metzgerei aus Gerchsheim mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" ausgezeichnet. Das Unternehmen erhält diese Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte zum zehnten Mal. Die Preisverleihung fand jetzt in Berlin statt. DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing überreichte die Urkunde an das Unternehmen, das kontinuierlich mit Erfolg an den DLG-Qualitätsprüfungen für Schinken und Wurst teilnimmt.
Zahlreiche Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft lassen ihre Produkte seit vielen Jahren freiwillig durch die Sachverständigen der DLG testen. Um dieses Qualitätsstreben zu fördern, vergibt die DLG seit diesem Jahr die Herstellerauszeichnung "Preis für langjährige Produktqualität". Diese Auszeichnung wird jährlich durch die DLG an Hersteller von Lebensmitteln verliehen. Die Voraussetzungen für die Verleihung sind klar: Unternehmen müssen fünf Teilnahmejahre in Folge mit jeweils mindestens drei Prämierungen pro Prämierungsjahr an den Qualitätsprüfungen des DLG-Testzentrums Lebensmittel teil-nehmen. Ab dem fünften erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, so verliert er seinen Anspruch auf diese Auszeichnung.
Und die Produktqualität des Gerchsheimer Unternehmens überzeugte bei der internationalen DLG-Qualitätsprüfung. Diesmal waren Schinken und Wurst erfolgreich. Der Hersteller erzielte eine Gold-, drei Silber- und eine Bronze-Medaille. Insgesamt testeten die DLG-Experten über 5800 Fleischerzeugnisse.
Im Mittelpunkt der DLG-Tests standen umfangreiche Produktanalysen. Die sensorischen und laboranalytischen Testergebnisse wurden ergänzt um eine Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfung. Bei Vollkonserven wurde obligatorisch eine Haltbarkeitsprüfung über zehn Tage durchgeführt und bei abgepackter Wurst gab es zusätzlich eine Qualitätskontrolle am Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums.
Das DLG-Testzentrum ist europaweit führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung "DLG-prämiert" in Gold, Silber oder Bronze, die für zwei Jahre verwendet werden darf. Produkte, die sich jedes Jahr erfolgreich dem DLG-Test stellen, können mit "jährlich-DLG-prämiert" ausgezeichnet werden.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld_artikel,-gruensfeld-grossrinderfeld-wittighausen-langfristige-qualitaet-wurde-unter-beweis-gestellt-_arid,790439.html