Grünsfeld. Es war mehr als nur ein Motorradtreffen – es war ein großes Wiedersehen, ein Stück gelebte Geschichte und ein würdiges Jubiläum: Zum 45. Mal lud das Motorrad-Team-Grünbach e.V. (MTG) am vergangenen Wochenende nach Paimar ein – und wurde von unzähligen Bikerinnen und Bikern gefeiert. Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde das Treffen zu einem echten Fest der Freundschaft, der Verbundenheit und der gemeinsamen Leidenschaft fürs Motorradfahren.
Schon beim ersten Blick auf das Festgelände wurde klar: Das MTG hat in den vergangenen 45 Jahren nicht nur ein Treffen organisiert – es hat eine starke Gemeinschaft geschaffen. Von jungen Fahrern bis zu echten Veteranen waren alle vertreten, die in den letzten Jahrzehnten mit dem MTG über Straßen und durch die Zeit gefahren sind. Vereinsvorsitzender Edgar Oettig brachte diese Stimmung in seiner Eröffnungsrede auf den Punkt: „45 Motorradtreffen – das ist schon eine Hausnummer. Und ohne euch wäre hier wahrscheinlich nur ein leerer Platz.“ Sein Dank galt all jenen, die seit Jahren – manche sogar von Anfang an – Teil dieser besonderen Tradition sind. Gänsehaut-Momente inklusive. Mit einem Appell an die junge Generation forderte er zugleich auf, die Flamme am Brennen zu halten: „Das MTG ist offen für alle, die den Weg gemeinsam mit uns gehen oder fahren wollen.“
Dass das Treffen über Generationen hinweg verbindet, zeigte sich auch in der Vielfalt der Gäste. Besonders viele Motorradgespanne waren dieses Jahr vertreten – ein Bild, das für viele Erinnerungen wachrief. Das Motorradcenter Wora aus Grünsfeld sorgte mit der Vorstellung des neuen 800er Suzuki-Zweizylinderprogramms zudem für ein modernes Highlight im Programm und begeisterte Technikfreunde und Neugierige gleichermaßen. Ein weiterer Höhepunkt war die Siegerehrung der traditionellen Zielfahrt. Sportwart Pit Poslovsky, unterstützt von Jürgen Braun (2. Vorsitzender) und Meinrad Feigenbutz (Tourenleitung), ehrte unter anderem die beiden Pokalgewinnerinnen Ramona Schlägl (Schwabmühlhausen) und Heike Häberle (Ludwigsburg).
Ein besonderes Zeichen für die generationenübergreifende Begeisterung: Der jüngste Teilnehmer, Timo Greißel aus Kempten, war 31 Jahre jung, während der älteste, Herbert Mothes aus Winterrieden, mit fast 74 Jahren erneut bewies, dass Motorradfahren keine Frage des Alters ist – sondern der Haltung.
Große Spannung herrschte bei der Clubwertung, die dieses Jahr einen neuen Sieger hervorbrachte. Der sonst dominierende MSC Vaale landete auf Platz 4. Ganz oben auf dem Treppchen stand der MC ATÜ aus Scheeßel, gefolgt von den Datschiburger Motorradfreunden aus Augsburg und dem MC Extertal.
Auch Paimars Ortsvorsteher Albrecht Kraft würdigte die Arbeit des Vereins und freute sich, mit dem MTG einen so engagierten und lebendigen Verein im Ort zu wissen: „Das Motorrad-Team-Grünbach bringt seit Jahrzehnten Menschen zusammen – das ist etwas ganz Besonderes.“
Zum Abschluss richtete Edgar Oettig noch einmal einen tief empfundenen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Fests beigetragen haben: die treuen Mitglieder, die zahlreichen Helferinnen und Helfer, Sponsoren, Unterstützer – und natürlich die Gäste, ohne die das alles nicht möglich wäre.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld_artikel,-gruensfeld-45-jahre-motorrad-team-gruenbach-mit-grosser-ausfahrt-_arid,2327855.html