Großrinderfeld. Seit vielen Jahren gehören die Aufführungen der Schönfelder Theatergruppe zu den kulturellen Höhepunkten im Dorf. Was einst klein begann, hat sich zu einem Publikumsmagnet entwickelt, der jedes Jahr zahlreiche Gäste ins Dorfgemeinschaftshaus lockt. Mit viel Humor, Spielfreude und Lokalkolorit bringen die Laiendarsteller Komödien auf die Bühne, die für beste Unterhaltung sorgen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit „Männer haben auch Gefühle“ steht nun die nächste Premiere bevor: Im November hebt sich der Vorhang für die Komödie „Der Urlaubsmuffel“ von Erfolgsautorin Beate Irmisch.
Zahnarzt Hans Strobel (Andreas Deckert) ist überzeugter „Urlaubsmuffel“ und verbringt die freie Zeit am liebsten daheim. Ganz anders seine Frau Elfriede (Eva Lesch), die von Reisen nach Ägypten, auf die Malediven oder Mallorca träumt. Als die Wirtsleute Wilma (Barbara Keller) und Gerd Mecker (Wolfgang Nahm) von einer Kreuzfahrt zurückkehren und prahlen, wächst ihr Frust. Elfriede versucht ihr Glück bei Preisausschreiben – mit skurrilen Folgen. Hinzu kommen die neugierige Postbotin Luise Bierdeckel (Brigitte Deckert), Zahnarzthelferin Loni Liebich (Janina Pelz), Polizist Arthur Meier (Stefan Deckert) und Pfarrer Lüdenscheid (Dominik Deckert), die für reichlich Verwirrung sorgen.
Neben den genannten Hauptfiguren stehen viele bekannte Gesichter auf der Bühne. Jung und Alt spielen zusammen, die Rollen sind den Darstellern wie auf den Leib geschrieben. Damit ist wieder für eine bunte Mischung aus Wortwitz, Situationskomik und Charme gesorgt. Ganz neu dabei ist in diesem Jahr Carolin Varga, welche die Theatergruppe vor und hinter der Bühne als Souffleuse und in der Regie unterstützen wird.
Seit Mitte Juni wird regelmäßig geprobt. Unter der Regie von Barbara Keller und Dominik Deckert wächst das Stück von Woche zu Woche. Das eingespielte Ensemble und die langjährige Erfahrung machen sich bemerkbar – die Vorfreude auf die Aufführungen ist groß.
Premiere ist am Samstag, 8. November, um 20 Uhr. Am selben Tag gibt es um 14 Uhr die Kinder- und Seniorenvorstellung, für die Karten nur an der Tageskasse erhältlich sind. Weitere Termine: Sonntag, 9. November (18.30 Uhr), Freitag, 14. November (20 Uhr), Samstag, 15. November (20 Uhr) sowie Sonntag, 16. November (18.30 Uhr). Aufgrund der hohen Nachfrage im letzten Jahr wurde ein zusätzlicher Termin dauerhaft ins Programm aufgenommen.
Der Start des Vorverkaufs ist am Freitag, 3. Oktober, zwischen 10 und 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Ab 4. Oktober können Karten telefonisch bei Wolfgang Nahm bestellt werden (0160/4937752 oder 09344/929099).
Bereits eine Stunde vor Beginn öffnet das Dorfgemeinschaftshaus seine Türen. Die Besucher können sich dann mit Getränken und Speisen stärken und in geselliger Runde auf den Theaterabend einstimmen. Parkplätze stehen direkt am Haus in ausreichender Zahl zur Verfügung.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/grossrinderfeld_artikel,-grossrinderfeld-laienspieler-in-schoenfeld-fuehren-das-stueck-der-urlaubsmuffel-auf-_arid,2331247.html