In der Turn- und Festhalle

Jugendmusikschule Gerchsheim feiert 40-jähriges Bestehen mit Konzertabend

Geburtstagsparty steig am Samstag, 18. November, ab 19.30 Uhr

Lesedauer: 
Die Jugendmusikschule Gerchsheim feiert am Samstag, 18. November, ihren 40. Geburtstag mit einem Konzertabend in der Turn- und Festhalle. © Jugendmusikschule

Gerchsheim. Mit einem Konzertabend feiert die Jugendmusikschule Gerchsheim am Samstag, 18. November, ihr 40-jähriges Bestehen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle in Gerchsheim.

Der runde Geburtstag ist Anlass für den Verein, um sowohl in die Vergangenheit zu schauen, als auch in die Zukunft zu blicken. Die Zukunft wird durch das momentan knapp 15-köpfige Schülerorchester repräsentiert, das sich mit einem Probenwochenende im Oktober auf diesen Abend vorbereitet hat.

Aber auch das Orchester der Jugendmusikschule hat in den vergangenen Monaten seine Probenarbeit intensiviert und zahlreiche musikalische Geschenke vorbereitet. Es erklingen Musikstücke aus Filmen, der Welt der Popmusik sowie typische Blasmusik. Viele Bilder aus 40 Jahren Vereinsgeschichte untermalen die musikalischen Darbietungen.

Auslöser für die Gründung der Jugendmusikschule vor 40 Jahren war die Auflösung der Vorgängerkapelle, die „Grünbachtaler Musikanten“. Anfang des Jahres 1983 fanden sich Gerchsheimer Bürger zusammen, um den Grundstein für einen musikalischen Neuanfang zu legen. Im Mai 1983 wurde von ungefähr 30 Mitgliedern die Jugendmusikschule Gerchsheim gegründet. Sofort fanden sich 19 Musikschüler, die ihre Ausbildung in verschiedenen Blech- und Holzblasinstrumenten begannen. Schon bald war die junge Blaskapelle in der Lage verschiedene festliche Anlässe im Ort musikalisch zu umrahmen . Alle Musiker wurden von einem Musiklehrer, der gleichzeitig als Dirigent der Blaskapelle fungierte, unterrichtet.

Seit dieser Zeit hat sich der Verein um ein Vielfaches vergrößert und etliche 100 Kinder aus der Gemeinde Großrinderfeld haben sich an der Jugendmusikschule ihre ersten musikalischen Sporen verdient. Mittlerweile bietet die Jugendmusikschule ein breitgefächertes Angebot in den verschiedensten Fachbereichen an. Der Unterricht wird momentan von nuen Dozenten durchgeführt.

Die Jugendmusikschule sieht sich als Verein für die ganze Gemeinde Großrinderfeld. Es spielen in den einzelnen Ensembles Kinder und Erwachsene aus allen Ortsteilen zusammen.

So freut sich der Verein auf viele Konzertbesucher, um das Jubiläum gebührend feiern zu können.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten