Gerchsheim. Schmerzlich war der Faschingsumzug in den letzten beiden Jahren vermisst worden. Nun kam er größer als vorher wieder zurück. Und die Narren hatten in der Zwangspause durch Corona nichts verlernt. Beim Gaudiwurm an Faschingsdienstag durch die Straßen von Gerchsheim wurde geschunkelt und gelacht – und jede Gruppe mit einem dreifach kräftigen „Strohnapf Helau“ begrüßt. Bei den frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein kamen nicht nur die Akteure ziemlich ins Schwitzen.
Mit lautstarken Partyhits aus der Konserve, aber auch live wurden den ausgelassen feiernden Zuschauern musikalisch gut eingeheizt. Die Jugendmusikschule Gerchsheim und der Fanfarenzug der Fränkischen Herolde Kützbrunn luden zum Tanzen ein.
Dicht gedrängt stand das närrische Volk am Straßenrand und ließ den prallen Bonbonregen auf sich niedergehen. Gab’s für die Kinder Süßigkeiten, bekam so mancher Erwachsene Christstollen oder Currysoße –oder sicherheitshalber einen Corona-Schnelltest.
Zur prächtigen Stimmung entlang der Umzugsstrecke trugen die farbenfrohen Kostüme der Teilnehmer bei. Die Piraten der Weltmeere vereinten sich mit den Ölscheichs, die Footballer mit Harry Potters Zauberschule. Ob 80er Jahre-Party, Flamingo oder Nasa-Weltraummission, ob Après Ski, Affentheater oder Unterwassermission, ob Detektive, Klosterbrüder oder Hüttengaudi: Die Gerchsheimer Strohnäpf und die vielen Gäste aus der Region wissen ordentlich zu feiern.
Für Lokalkolorit im bunten Gaudiwurm war ebenfalls gesorgt. Die Mitglieder des AVC hatten sich der Problematik um das Lärmschutzurteil und dem damit verbundenen Verbot von Veranstaltungen nach 22 Uhr in der Halle angenommen.
Gut angenommen in den letzten Jahren, nutzten viele Eltern wieder die Kinderzone. Dort drehten die sonst lautstarken Wagengruppen den musikalischen Pegel runter – nicht aber Konfetti und Kamelle.
Nach dem mehr als zweistündigen Gaudiwurm war noch lange nicht Schluss. In der Turnhalle wurde die närrische Session 2023 schließlich beendet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/grossrinderfeld_artikel,-grossrinderfeld-gerchsheimer-strohnaepf-waren-in-feierlaune-_arid,2053507.html