Großeinsatz der Feuerwehr

Verletzte bei Brand in Boxtal

80 Feuerwehrleute im Einsatz. Entwicklung von Rauchgas

Von 
Birger-Daniel Grein
Lesedauer: 
Zu einem Großeinsatz der Feuerwehren kam es in der Nacht auf Freitag bei einem Brand in Boxtal. © Birger-Daniel Grein

Boxtal. Zu einem Gebäudebrand mit drei Verletzten kam es in der Nacht auf Freitag in der Boxtaler Eichbergstraße.

Am Donnerstagabend geriet gegen 22.30 Uhr zunächst ein Schuppen, welcher an ein Einfamilienhaus angebaut ist, in Brand. Die Flammen griffen anschließend auf das Wohnhaus über. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand unter Kontrolle und letztendlich gelöscht werden.

Zur Brandursache kann derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Nach ersten Schätzungen entstand Sachschaden von zirka 50 000 Euro.

Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Zwei Personen und ein Feuerwehrmann erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Die Feuerwehr war mit über 50 Einsatzkräften vor Ort. Darüber hinaus waren Notarzt und Rettungsdienst sowie die Polizei im Einsatz.

Das Polizeirevier Wertheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Einsatzleiter Tim Mögel, Kommandant der Feuerwehr Freudenberg, erklärte in der Nacht: „Nach Eintreffen der Abteilung Boxtal wurde das Alarmstichwort auf Dachstuhlbrand erhöht.“ Es sei dann Vollalarm für die gesamte Freudenberger Wehr mit ihren Abteilungen ausgelöst worden. Zudem war der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wertheim mit im Einsatz. Die Brandbekämpfung erfolgte von außen. Zusätzlich wurden Riegelstellungen zum Schutz von Nachbarbauten eingerichtet. Im Verlauf der Löscharbeiten wurden die beiden Giebel des Hausdachs unter Einsatz der Drehleiter abgerissen, um im Inneren löschen zu können. Die Löscharbeiten dauerten bis tief in die Nacht an.

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten