Freudenberg/Bibart. Der Freudenberger Möbelhersteller Rauch trennt sich von seinem Spanplattenwerk in Bibart (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim). Die österreichische Egger-Gruppe übernimmt das Werk, in dem die Vorprodukte für Rauch in den Werken Freudenberg, Bürgstadt und Mastershausen hergestellt werden. Die Rauch-Gruppe fokussiere sich nach dem Verkauf voll auf die Weiterentwicklung ihrer Möbelwerke, um damit ihre starke Marktposition weiter auszubauen, heißt es in einer Pressmitteilung.
Das Spanplattenwerk beliefert nicht nur die Rauch Möbelwerke, sondern auch weitere nationale und internationale Möbel- und Türenkunden, heißt es. . „Da in den vergangenen Jahren der Lieferanteil an Drittkunden und damit das Produktspektrum kontinuierlich zugenommen haben, haben wir uns von der ursprünglichen Geschäftsidee nach und nach gelöst. Um langfristig im Spanplattenmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, bedarf es hoher Erweiterungsinvestitionen“, wird Rainer Hribar, Chef der Rauch Gruppe, zitiert. Die Egger-Gruppe habe die Kraft, das Potential des Standorts in Bibart zu heben und Rauch könne sich nun voll auf die Weiterentwicklung der Möbelwerke fokussieren, so Hribar.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/freudenberg_artikel,-freudenberg-rauch-moebel-verkauft-spanplattenwerk-_arid,2124129.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/freudenberg.html