Im Kurpark

Regionaler Bauernmarkt gut besucht

19. Auflage der beliebten Veranstaltung. Landfrauen- und Bauernverband Main-Tauber-Kreis als Veranstalter

Von 
Bernd Hellstern
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Bereits zum 19. Mal hatte am Sonntag die Kurverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband und dem Bauernverband Main-Tauber-Kreis zum Regionalen Bauernmarkt im Kurpark eingeladen. Somit kann diese Veranstaltung zu Recht das Prädikat „traditionell“ für sich beanspruchen. Und der Name verrät auch schon um was es geht, nämlich um die Präsentation regionaler Produkte aller Art, die von den Herstellern – unter anderem Familienbetriebe und bäuerliche Vermarktungsgesellschaften – größtenteils auch selbst vermarktet werden. Regional erzeugte Lebensmittel, auch aus ökologischem Landbau, und Bio-Produkte werden von den Verbraucherinnen und Verbraucher schließlich immer stärker verlangt. Die Marktbesucher konnten aber nicht nur genießen und erleben, sie staunten auch über die Vielfalt und die Qualität der Produkte, die in der Region angebaut, hergestellt und vertrieben werden. Dazu und zu anderen Themen informierte das Landwirtschaftsamt Bad Mergentheim. Aufgezeigt wurde auch, wie Gärtnern auf engstem Raum möglich sein und Freude machen kann. Denn in vielen Fällen mangelt es jenen, die es gerne machen würden, einfach am Platz.

Für den musikalischen Part zeichneten die Stadtkapelle Bad Mergentheim und das Kurensemble Bad Mergentheim verantwortlich. Schon beim Durchlesen der angebotenen kulinarischen und flüssigen Köstlichkeiten lief einem das Wasser im Mund zusammen.

Da gab es Deftiges zum Vespern, aber auch ein exklusives Frühstück oder Mittagsmahl wie man es aus dem Urlaubshotel kennt.

Mehr zum Thema

Am 9. Juni

19. Regionaler Bauernmarkt im Kurpark

Veröffentlicht
Von
kv
Mehr erfahren
Bad Mergentheim

Heeresmusikkorps am 6. Juni in Bad Mergentheim

Veröffentlicht
Von
Bild: Heeresmusikkorps
Mehr erfahren
Bilanz vom Sonntag

Main-Tauber-Kreis: 350 Einsatzkräfte kämpften gegen Fluten

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Von Bauernbrot, Wurst- und Fischspezialitäten und Demeter-Schafskäse über hausgemachte Marmeladen bis zum Hefegebäck war viel geboten.

Aus und für den Garten gab es neben Pflanzenstauden auch Gewürze, Tee und Kräuter, edle Destillate und Liköre.

Auch Kunsthandwerk im Angebot

Die Angebotspalette vervollständigten kunsthandwerkliche Artikel aus verschiedenen Materialien wie Korbwaren, Gartenkunst, Gartenfiguren und Holz-Dekoartikel sowie Kosmetikprodukte aus Stutenmilch und Salzlampen. Nicht zu vergessen: auch die Angebote für die Kinder waren vielseitig. Für den schnellen Hunger und Durst war bestens gesorgt, unter andrem mit deftiger und rustikaler Kost vom Grill, verschiedenen Nudeltöpfen, Kaffee und Kuchen sowie den bekannten heimischen Durstlöschern von den Weinlagen der Region und der Deutschen liebstes Getränk aus Hopfen und Malz.

Die Veranstaltung zeigte laut den Veranstaltern einmal mehr die Leistungsfähigkeit der regionalen Erzeuger und Hersteller von qualitativ hochwertigen Produkten. Und so strömten am Sonntag wieder erfreulich viele Besucher in den Kurpark, denn auch der Wettergott spielte mit und sorgte mit herrlichem Sommerwetter für eine rundum gelungene Veranstaltung.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke