Im „Gewerbepark Rothenburg und Umland“, direkt an der A7-Anschlussstelle Endsee/Bad Windsheim, sind die Bagger angerückt. McDonalds baut dort eine neue Filiale. Das Unternehmen erweitert damit sein Netz in Westmittelfranken.
Rothenburg ob der Tauber/Steinsfeld. Der Gewerbepark, dem mehrere Gemeinden mit der Stadt Rothenburg angehören, wird im nächsten Jahr 20 Jahre alt. Die anfangs schleppende Entwicklung ließ zunächst nicht ahnen, dass sich namhafte Firmen dort niederlassen würden.
Eine gute Verkehrsanbindung und die gute Infrastruktur in der Nähe, wozu auch die Wohnqualität, Landschaft und Natur im fränkisch-hohenlohischen Raum zählen, erweisen sich als Pluspunkte. Im Bauabschnitt 1 waren rund 130 000 Quadratmeter ausgewiesen, im Bebauungsplan 2, der gerade mit einigen Änderungen verabschiedet wurde, geht es um weitere über 94 000 Quadratmeter Fläche.
Beim Bauvorhaben spielten auch die spektakulären archäologischen Funde im letzten Jahr eine Rolle (wir berichteten). Inmitten des bereits verkauften Baugrunds wurde hierfür auch dieses Jahr gegraben, was aber den Fortgang der Bauarbeiten nicht behindert hat, wird betont.
Das bekannte große M der amerikanischen Schnellimbisskette McDonalds auf einem hohen, weithin sichtbaren Masten, wird bald zu einem neuen Blickpunkt des Gewerbegebiets, das auf der Gemarkung der Gemeinde Steinsfeld liegt.
Im Vorfeld der Ansiedlung hatte es durchaus auch kritische Stimmen gegeben, in der Bevölkerung wie im Gemeinderat. Doch letzterer setzt mehrheitlich auf die erhofften Vorteile, die man sich von so einer bekannten Marke verspricht.
Bürgermeisterin Margarita Kerschbaum gibt sich sehr zurückhaltend wenn man nach Details fragt. Sie betont, das Bauvorhaben sei Sache des Zweckverbandes Gewerbepark und sie wolle nichts weiter sagen ehe nicht der Gemeinderat Steinsfeld ordentlich über den aktuellsten Stand informiert sei. Das wird erst Ende Oktober geschehen. Kerschbaum ist Vorsitzende des Zweckverbandes, in dem außer ihr noch zwei weitere Gemeinderatsmitglieder Sitz und Stimme haben. Dem Zweckverband gehören die Große Kreisstadt Rothenburg (deren Oberbürgermeister Dr. Markus Naser ist zweiter Vorsitzender) sowie außer Steinsfeld die Gemeinden Adelshofen, Geslau, Neusitz, Ohrenbach und Windelsbach an, die alle im nördlichen einstigen Altlandkreis Rothenburg liegen. Diese erhoffen sich durch die Neuansiedlung im Gewerbepark einen weiteren Schub für die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Altlandkreis Rothenburgs und bei guter Verkehrsanbindung auch zum nächsten Autobahnkreuz Biebelried sowie im Süden zum Kreuz A7/A6 Feuchtwangen/Crailsheim.
Die Gemeinde Steinsfeld hat die Zuständigkeit für die Planungen im Gewerbepark an den Zweckverband abgetreten. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für den Bebauungsplan war auch die kritische Nähe zu dem angrenzenden Biotop am Steinbruch und den Naturschutzflächen mit der seltenen geologischen Formation zu berücksichtigen. Hier wurde auf eine klare Abgrenzung geachtet. Zur Autobahn sind entsprechende grüne Ausgleichsflächen ausgewiesen.
Weitere Interessenten für Gewerbeansiedlung seien auch schon vorhanden, freut sich die Bürgermeisterin, möchte aber noch keine Namen nennen, „um die Verhandlungen nicht zu stören”.
Die erheblichen Erschließungsmaßnahmen hatten Gemeinde und Zweckverband rechtzeitig vorgenommen und soweit abgeschlossen, dass man Ansiedlungswünsche nahtlos bedienen kann. Mit McDonalds erhöhe man nicht nur die Attraktivität des Gewerbegebiets und sorge für Zwischenstopps der Autobahn-Reisenden, sondern es sei schließlich auch „ein Angebot für die Jugend im Umkreis”, die sowas sicher gern annehme, so die Bürgermeisterin.
Der weltweit umsatzstärkste Fast-Food-Konzern aus den USA, der auch Franchisegeber ist und Milliardengewinne erzielt, war vor Jahren wegen seines Steuersparmodells in den Fokus geraten. Zuletzt hatte er 2022 in Frankreich Ermittlungen wegen Steuerbetrugs abgewendet gegen Zahlung von 1,25 Milliarden Euro an die französische Justiz. McDonalds hatte sich vor über 30 Jahren schon einmal in Rothenburg niedergelassen und im März 1989 eine Filiale in Marktplatznähe in einem historischen Gebäude eröffnet. Dort hielt man sich allerdings nur wenige Jahre. Baulich und von der Werbung her war das Unternehmen an diesem Standort stark eingeschränkt. denn die Baugestaltungs- und Werbesatzung verbietet Derartiges bis heute.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-mcdonalds-baut-nahe-rothenburg-_arid,2132932.html