Mehr Gäste als Einwohner erwartet

Jugendclub feiert „Sounds@Sunset“-Festival

Jugendliche des Creglinger Teilorts Freudenbach freuen sich auf den Höhepunkt des Jahres

Von 
Bastian Luksch
Lesedauer: 

Freudenbach. Mehr als doppelt so viele Besucher wie Einwohner erwartet der Jugendclub Freudenbach zu seinem „Sounds@Sunset“-Festival am Samstag..

Das Fest am 15. Juni ist für den Jugendclub der Höhepunkt des Jahres. Schon 2017, 2019 und in den beiden Vorjahren fand die Feier statt. Vorsitzender Sebastian Neser erwartet 500 Gäste. Letztes Jahr kamen 450 Menschen auf das Gelände der Schutzhütte und vor zwei Jahren waren es sogar 600 Besucher, da das 50-Jahr- Jubiläum des Jugendclubs im Creglinger Stadtteil gleich mitgefeiert wurde.

Seit der Gründung im Sommer 1972 hat sich vieles geändert im Club. Das Maibaumfest am 30. April ist seit Jahrzehnten Tradition, auch eine private Weihnachtsfeier gibt es schon lange. Allerdings gibt es beispielsweise die Poolparty im Freudenbacher Freibad seit der Corona-Pandemie nicht mehr, bei dem der Club die Creglinger DLRG hinter der Bar unterstützte. In den 2010er-Jahren war das ein fester Bestandteil des Freudenbacher Jahreskalenders.

Mehr zum Thema

Am 21. und 22. Juni wird ausgelassen gefeiert

Jugendclub besteht seit 50 Jahren

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Veranstaltungstipps

Jungbuschsummer, DASDING-Festival und mehr - Das geht am Wochenende in der Region

Veröffentlicht
Von
Rahel Adel
Mehr erfahren

Auch das Jedermannturnier auf dem Sportplatz mit anschließendem Barbetrieb existiert nicht mehr, da es immer schwieriger wurde genügend Mannschaften zu finden. Doch da die Clubmitglieder weiterhin Spaß am Organisieren und Feiern hatten, wollten sie weiterhin eine Party ausrichten. So kam letztlich das Sounds@Sunset zustande.

Im Herbst stehen für den Club noch zwei Veranstaltungen an: Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bewirten mittlerweile immer die Kirchweih im Gemeindesaal, außerdem gibt es noch die Kärweparty, die im Club selbst stattfindet. Manchmal gibt es noch Clubfeiern, ansonsten wird der Clubraum privat zum Feiern, Treffen und Spaß haben genutzt. Für größere Veranstaltungen reicht der Platz nicht aus.

Ausflüge sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Clublebens: „Manchmal sind wir ein ganzes Wochenende unterwegs, zum Beispiel waren wir schon in Düsseldorf und in Österreich. Oder wir machen einen Tagesausflug, wie vor drei Wochen nach Erlangen auf die Bergkirchweih“, erzählt Neser. Meistens sind die Ausflüge im Frühling oder im Herbst, da es in diesen Jahreszeiten den Mitgliedern am besten passt. Daneben besucht man natürlich auch feste Veranstaltungen wie das Taubertal-Festival, das im August stattfindet. Seit ungefähr 15 Jahren sind hier auch immer einige Clubmitglieder dabei.

In den letzten Jahren hat sich die Mitgliederzahl des Jugendclubs Freudenbach bei ungefähr 25 eingependelt. Derzeit gibt es wieder einige jüngere Clubmitglieder zwischen 15 und 19 Jahren, die sich schon aktiv in das Clubleben einbringen. Neser freut sich: „Da wächst aktuell eine neue Generation heran!“.

Um das Sounds@Sunset stemmen zu können, müssen möglichst viele der Mitglieder mit anpacken – und das tun sie auch gerne, da das Fest für das kleine Dorf eine sehr besondere Veranstaltung ist. Nur knapp über 200 Einwohner hat der Creglinger Stadtteil, die Besucherzahl übersteigt die Einwohnerzahl also deutlich. Nicht so klein ist dagegen die Bühne mit ihren stolzen sechs auf acht Metern. Eine Nebelmaschine und weitere Utensilien eines DJs befinden sich auf ihr, damit die Party perfekt wird. Der DJ kommt aus Schweinfurt und hat sich auf House-Musik spezialisiert. Abseits der Bühne werden die zahlreichen Bäume bunt beleuchtet, es werden Lichterketten aufgehängt und dekoriert. „Das ist unser kleines Festival!“, sagt Neser stolz über die Dimensionen des Sounds@Sunset, für das bis 21 Uhr der Eintritt frei ist.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten