Röttingen. Kein Weg ist zu weit, keine Probe zu aufwändig – das Extra Ensemble gibt alles, um die Frankenfestspiele Röttingen mit seiner Präsenz um eine Besonderheit in der Welt der Freilichttheater zu bereichern. In der Spielzeit 2025 zählen dazu 19 Frauen und Männer, die mit unglaublicher Begeisterung ihre Freizeit gegen zahlreiche Probenstunden und sehr viele Vorstellungen von „Amélie – Das Musical“ und der Erstaufführung der Musikalischen Komödie „Ich denke oft an Piroschka“ tauschen.
Seit 2013 steht das Extra-Ensemble in wechselnder Besetzung den professionellen Künstlerinnen und Künstlern auf der Bühne im Hof der Burg Brattenstein zur Seite. Ursprünglich zunächst „nur“ als Chor für Operette und Musical. Doch schon bald entdeckten die jeweiligen Regisseure die vielfältigen Talente der Laiendarsteller – ließen diese nicht nur singen, sondern auch tanzen und spielen. Musikalischer Leiter Rudolf Hild erfreut sich an der stimmlichen Harmonie und dem Probeneifer des Extra-Ensembles. Intendant Lars Wernecke hebt diese darstellerische Besonderheit der Frankenfestspiele nicht nur in Mediengesprächen stets hervor: „Das Engagement ist in jeder Hinsicht bewundernswert“.
Die Freizeit gehört der künstlerischen Leidenschaft
Bereits seit 2005 steht Nicole Reißmann-Balling auf der Bühne im Hof der Burg Brattenstein. Damals unterstützten Aktive des Röttinger Ballettzentrums die Produktionen der Festspiele. Seit nunmehr 20 Jahren gehört die Freizeit der Angestellten im Öffentlichen Dienst von Januar bis Ende August ihrer künstlerischen Leidenschaft. „Die Magie des Theaters verzaubert mich jedes Jahr aufs Neue. Es ist so spannend zu erleben, was aus dem Textbuch entsteht,“ erzählt die Mutter dreier Kinder mit leuchtenden Augen. Ihre jüngste Tochter Emma hat die Leidenschaft für die Bühne geerbt. Die 13jährige spielt im Wechsel mit Marit Striffler die junge Amélie in „Amélie – Das Musical“. In „Zorro – Das Musical“ stand sie 2022 als Zehnjährige erstmals auf der großen Bühne der Frankenfestspiele. Gemeinsam mit Marit Striffler vom Gymnasium Weikersheim teilte sie sich im Mai diesen Jahres die Rolle der Julia in der Musical-Adaption des Shakespeare-Klassikers „Romeo und Julia“ des Jungen Theaters der Frankenfestspiele.
Freundschaften verbinden auch außerhalb der Festspielzeit
Die Mitglieder des Extra-Ensembles lieben und leben ihr Hobby, nehmen dafür sogar größere Entfernungen zwischen ihrem Zuhause und Röttingen auf sich – wie zum Beispiel Thilo Göbel und Heinz Arweiler aus Assamstadt. „Die Theater-Atmosphäre, die Kreativität und die künstlerische Entfaltung schaffen ein positives Gefühl“, so die einhellige Meinung des gesamten Teams. Über die Jahre entwickelten sich viele Freundschaften, die auch außerhalb der Festspielzeit verbinden. So fährt man schon mal gemeinsam zum Beispiel nach Düsseldorf ins Theater, um dort eine Darstellerin oder einen Darsteller in einer Aufführung erleben, mit der oder dem man selbst in Röttingen auf der Bühne stand. „Das sind echte Koryphäen, mit denen wir hier im Taubertal arbeiten dürfen“, freut sich nicht nur Karl Kuhn, Stadtrat von Bad Mergentheim. „Und das auf Augenhöhe“, stimmt ihm Helmut Flohr zu. Das Hobby des Wahl-Bad Mergentheimers ist bereits seit 1957 die Bühne. Niemand im Publikum nimmt ihm seine 85 Jahre ab, wenn er bei „Ich denke oft an Piroschka“ seine Theater-Leidenschaft lebt. Anja Bayerbach – in diesem Jahr zum ersten Mal in Röttingen dabei – und Janina Zänglein aus Igersheim heben das respektvolle Miteinander hervor. „Dies sei heute alles andere als selbstverständlich.“
Anerkennung und Wertschätzung, die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft der Gleichgesinnten, Kraft und Energie für den Alltag tanken – für jede und jeden hat mal das eine, mal das andere mehr Gewicht. Doch für alle bedeutet das Engagement bei den Frankenfestspielen eine „eigene Jahreszeit“.
Wer das tolle Team des Extra-Ensembles im nächsten Jahr verstärken möchte, meldet sich im Künstlerischen Betriebsbüro unter 09338-972857 oder per mail an kbb@frankenfestspiele.de
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-das-extra-ensemble-bereichert-die-frankenfestspiele-roettingen-_arid,2315345.html