Creglingen. An einem wunderbaren lauen Sommerabend konnte unter dem Titel „Leichte Muse am Samstagabend“, der Oberzenner Christoph von Weitzel im Rahmen der „Creglinger Konzerte“ rund zwei Dutzend Gäste im grünen Saal des Rosengartens begrüßen. Der wunderbare Abend war in zwei Teile aufgeteilt.
Unter freiem Himmel und im einmaligen Ambiente des Rosengartens spielten Francesco Tizianel – Gitarre – und anschließend im Romschlössle Karl-Heinz Rehfeld – Klavier. Der Italiener Francesco zeigte sich als wahrer Meister an der halbakustischen Gitarre. Sein reichhaltiges Repertoire reichte von eigenen Kompositionen und Improvisationen bis zu „Man in the Mirror“ von Michael Jackson, „Penny Lane“ von den Beatles oder aber auch Nessun Dorma aus der gleichnamigen Puccini-Oper. Er hatte kein Programm mitgebracht, die Reihenfolge erfolgt nach Bauchgefühl, es sind aber fast alle Titel auch auf seiner CD „Carillon“ nachzuhören.
Mal mit leichten Weisen wie „The Entertainer“, mal mit Balladen wie „Sentimental Journey“, immer in wundervoller und harmonischer Melodienführung oder mit jazzigen Rhythmen und Swing begeisterte auch anschließend Rehfeld seine Zuhörer. Nach einer Stunde zeigte sich Christoph von Weitzel, der die Leitung der Creglinger Konzerte inne und Francesco Tizianel arrangiert hat, begeistert. Weitzel wollte im Sommer einfach mal etwas anderes als Klassik machen, ein anderes Publikum erreichen. Er war selbst früher Gitarrist und fand Tizianel sehr beeindruckend. Er interpretiert bekannte Titel gekonnt delikat, hat ein sehr großes Spektrum an Musikalität, so der Oberzenner.
Im Romschlössle gab es nach einer kurzen Pause - wie Karl-Heinz Rehfeld - meinte, das Kontrastprogramm mit den zwei herausragenden Interpreten. Der in der Region bestens bekannt Pianist und Allroundmusiker hatte zwei Dutzend Stücke zusammengestellt. Diese Musikstücke aus den letzten 120 Jahren reichten von Klassik über Swing und Jazz bis hin zum Pop. Es war für alle Gäste eine Freude zuzuhören und vor allem mitzusummen. Rehfeld‘s Finger flogen wahrlich über die Tasten und das strahlende Gesicht gehört bei ihm einfach dazu. Alle Titel wurden mit den dazugehörenden Informationen/Zitaten von ihm ergänzt. Nach knapp drei Stunden ging dieser herrliche, unvergessene Konzertabend bei hervorragenden Rahmenbedingungen zu Ende. Die Gemeinschaft der Gartenfreunde Creglingen e.V. ergänzten diesen und sorgten für das leibliche Wohl.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-creglingen-so-war-der-konzertabend-in-rosengarten-und-romschloessle-_arid,2314903.html