Buchener Streetdancer

„X-Ception“ ist Vize-Weltmeister

Bei den Titelkämpfen in Blackpool aufs Treppchen getanzt. Drei Solotänzer unter den Top 7

Von 
pm
Lesedauer: 

Buchen/Blackpool. Nächster Erfolg für die Buchener Streetdancer: Die Nachwuchsgruppe „X-Ception“ (U18) ist Vize-Weltmeister. „Next Level“ und drei Solotänzer kamen bei den Weltmeisterschaften unter die Top 7.

Vom 23. bis zum 27. August fanden in Blackpool (England) die Streetdance-Weltmeisterschaften statt, organisiert und durchgeführt von UDO (United Dance Organisation) in den prächtigen, barocken Sälen des 1870 erbauten Veranstaltungskomplexes „Winter Gardens“ mit einem der größten Opera-Sälen Englands (3000 Sitzplätze). Der weltmeisterlichen Herausforderung stellten sich 324 Tanzgruppen aus der ganzen Welt, die sich bei den nationalen Meisterschaften für die Weltmeisterschaft (WM) qualifizierten.

Das Buchener „Integrations- und Präventionsprojekt Hiphop-Breakdance“ im TSV 1863 Buchen – bereits mit zwei Weltmeistertiteln 2013 und 2018, einem Vizeweltmeistertitel 2016 und einem Vize-Europameistertitel 2023 sowie vielfach als Deutscher Meister in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet – verfuhr auch in der Trainingszeit 2022/23 nach der bewährten Lebensweisheit „Übung macht den Meister“. Sie freuten sich hochmotiviert und bestens trainiert, sich endlich wieder mit internationalen Teams aus aller Welt live messen zu können.

Mehr zum Thema

Aufs Trepchen getanzt

Buchener Streetdancer wurden Vize-Weltmeister

Veröffentlicht
Von
Ralf Marker
Mehr erfahren

In mehreren Monaten haben sich „Next Level“ und die Nachwuchsgruppe „X-Ception“ sowie die Solo- und Duotänzer und -tänzerinnen in vielen intensiven, schweißtreibenden Trainingseinheiten auf eine möglichst perfekte Show vorbereitet: Zehn Monate eine originelle Team-Choreographie einstudieren, die nicht länger sein darf als zweieinhalb Minuten. Der Choreograph Kevin Sauer produziert seit wenigen Jahren auch die Musik oft komplett selbst, um einzigartige Shows zu kreieren.

„Next Level“, bestehend aus elf Tänzern und Tänzerinnen trat in der Königsdisziplin Ultimate Advanced an, also in der höchsten Altersklasse Ü18 mit der höchsten Leistungsstufe „Advanced“. Die Nachwuchsgruppe „X-Ception“, bestehend aus acht Tänzern und Tänzerinnen im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren, trat in der Altersklasse U18 in der höchsten Leistungsstufe ‚Advanced’ an.

Am ersten Wettbewerbstag, dem 24. August, fand die erste Vorentscheidung statt, in der 20 Prozent aller Teams direkt ins Finale kommen. Die restlichen Teams müssen am zweiten Tag nochmals antreten und es kommen weitere 30 Prozent der Teams ins Finale. Direkt ins Finale schaffte es die Gruppe „X-Ception“. Es flossen die berühmten Freudentränen.

„Next Level“, konfrontiert mit 18 Konkurrenten, unter denen vor allem die knallharte asiatische Konkurrenz (Japan/Philippinen/Thailand) aufwartete, musste in die zweite Vorentscheidung am Samstag. Die Spannung war groß, das Finale greifbar nahe. Dann die Anzeige: „Next Level“ ist auch im Finale. Großer Jubel bei allen Tänzern und Tänzerinnen. Die mit enorm schwieriger Akrobatik versehenen asiatischen Choreographien haben die Buchener gereizt, mit einer thailändischen Gruppe, die dann Weltmeister wurde, nach der Trainingshäufigkeit zu fragen. Antwort: täglich bis zu sechs Stunden.

Schließlich stand der alles entscheidende Finaltag an, Sonntag, der 27. August. Nun entschied sich für beide Buchener Gruppen sowie für die drei Solotänzer die finale Platzierung: Die sieben Besten erhielten einen Pokal, die besten Drei noch zusätzlich eine Medaille. Fakt ist, dass die Buchener eine fantastische, mit viel Beifall des Publikums und der Jury bedachte Spitzenleistung vollbrachten und sich alle unter die Top 7 tanzten.

„X-Ception“ erreichte hochverdient Platz 2 und erhielt als Vize-Weltmeister die Silbermedaille und den Pokal, „Next Level“ ertanzte sich Platz 7. In der Kategorie „Solo“ glänzten Luis Jakob (Ü18/Intermediate) bei 54 Konkurrenten mit Platz 3 und der Bronzemedaille, Max Wisner bei 42 Konkurrenten mit Platz 6 und Daniel Jakob unter 39 Konkurrenten ebenfalls mit Platz 6.

Damit sind die Buchener Tänzer weiterhin Weltspitze. Leistung soll sich ja bekanntlich lohnen. Die Buchener jugendlichen Tänzer und Tänzerinnen erlebten wieder einmal diese wichtige Lebenserfahrung, die vor allem möglich ist durch Sponsoren und Spender.

Auftritt im Fernsehen

Kurz vor Ende der WM wurde Choreograph Kevin Sauer von einem Vertreter des britischen Fernsehens angesprochen. Dieser bewunderte die Show von „Next Level“ und kündigte an, sich wegen eines Auftrittes in der Casting-Show „Britain’s Got Talent“, das dem deutschen „Supertalent“ entspricht, mit Kevin Sauer Kontakt aufzunehmen. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten